Chelateffekt - Stabilität bei Zink und Calcium

Liebe/-r Experte/-in,

ich beschäftige mich gerade mit dem Chelateffekt. Wie unterscheidet sich die Stabilität eines solchen Komplexes bei Zink im Vergleich zu Calcium.

Soviel ich weiß, können beide zum Beispiel mit EDTA einen Komplex bilden, aber ich durchschaue nicht, wie sich die beiden Komplexe im Bezug auf Komplexität unterscheiden und warum?

Können Sie mir helfen?

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,

Sorry, ich bin Experte für Kunstmalerei und nicht Chemie. Da kann ich wirklich nicht weiterhelfen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Chelatkomplexe

M f G
Chris Hansen