Hallo
Ich arbeite als MTLA in der Forschung. Dort verwenden wir häufig Methyl-Carnoy und als 2. Zink als Gewebefixierung. (Neben der üblichen PFA-Fixierung) Damit lassen sich einige immunhistochem. Färbungen machen, die mit der üblichen Paraformaldehydfixierung nicht funktionieren. Ich suche schon seit einiger Zeit im Internet nach den chem. Grundlagen, kann dazu aber einfach nichts finden. Was ich also wissen möchte:
Wird auch hier fixiert durch Vernetzung und was wird wie vernetzt bzw.auf welche Weise erfolgt hier die Fixierung? Warum können hier einige Fäbungen einfacher bzw. überhaupt gemacht werden, die sonst nicht möglich sind.Ich freue mich auf Antworten. Vielen Dank schon mal
Liebe Grüße Ilona
Hallo,
Warum können hier einige Fäbungen einfacher bzw. überhaupt
gemacht werden, die sonst nicht möglich sind.Ich freue mich
Welche Färbungen sind dies?
Gruß
watergolf
Moin,
Wird auch hier fixiert durch Vernetzung und was wird wie
vernetzt bzw.auf welche Weise erfolgt hier die Fixierung?
vielleicht wirst Du hier fündig
http://www.springerlink.com/content/u07m5338h89461t2/
Wenn deine Forschungseinrichtung ein entsprechendes Abo hat, kannst Du die Volltextversion herunterladen
Warum können hier einige Fäbungen einfacher bzw. überhaupt
gemacht werden, die sonst nicht möglich sind.
Hier begebe ich mich auf das Feld der Mutmaßungen.
Kann es sein, daß der Formaldehyd mit den Färbereagenzien reagiert und somit keine Gewebefäebung stattfinden kann?
Welche Färbungen sind überhaupt gemeint?
Gandalf
Welche Färbungen funktionieren besser oder überhaupt.
Na z.B. Bekomme ich eine schöne CD31 Färbung nur in zinkfixiertem Gewebe oder Gefriergewebe hin. PCNA und Reca 1 gelingen mir am besten im MCgewebe. Synaptopodin/WT1-Doppelfärbung wird nur in PFA-Gewebe etwas. Nur um einige Beispiele zu nennen. Ich arbeite haptsächlich mit Nierengewebe von Ratten. Hoffe damit deine Frage in etwa beantwortet zu haben. Hilft mir aber leider immer noch nicht weiter. Auf welche Art und
Weise diese 2 Chemiecocktails das Gewebe fixieren.
Grüße
Ilona
Der Link ist scghonmal nen prima Anfang. super! Vielen Dank.
Färbungen siehe meine vorherige Antwort.
Danke Grüße Ilona
Moin,
Na z.B. Bekomme ich eine schöne CD31 Färbung nur in
zinkfixiertem Gewebe
ich bin Chemiker und kein Histologe.
Weißt Du mit welchen Farbstoffen bei dieser und den anderen von Dir genannten gearbeitet wird?
Dann können wir Chemiker Dir vielleicht weiterhelfen.
Gandalf
Hallo Gandalf
Erstmal vielen Dank für dein Interesse und deine Hilfe.
Werde am Dienstag im Labor mal alle wichtigen (sind nur 2 oder) chemisch korrekten Farbstoffnamen raussuchen und dir hier zukommen lassen. Ich wünsche noch schöne Ostertage