Liebe/-r Experte/-in,
kann man starke Säuren auch mithilfe der Berechnungsgformel für schwache Säuren berechnen, bei der man den pks Wert benötigt anstatt h3o+ ionen mit der Säurekonzentration gleichzusetzten ? schließlich hat jede Säure einen pks Wert
Moin!
Ja.
Hier findest du ein paar pKs-Werte auch für starke Säuren: http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4urekonstante#pKs…
c(H3O+)=c(Säure) ist ja nur eine Vereinfachung dieses Sachverhaltes.
Bedenke, daß in Wasser H3O+ die stärkste Säure ist. Ist eine Substanz enthalten, die stärker sauer reagiert, reagiert sie sofort mit Wasser zu H3O+ und es bleibt von ihr nur dieses H3O+.
Will man die Säurestärke von Salzsäure und Salpetersäure vergleichen, geht das in Wasser nicht, man braucht ein anderen Lösungmittel, z.B. wasserfreie Essigsäure oder wasserfreie Schwefelsäure. Die Säureformen dieser Lösemittel wären dann: CH3COOH2+ bzw. H3SO4+
Z.B. kann man Chlorid-Ionen in wasserfreier Essigsäure mit Perchlorsäure-Maßlösung titrieren, die dann zu HCl umgesetzt werden. In Essigsäure ist HCl nämlich nur eine schwache Säure, Perchlorsäure eine Starke.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Grüße!