Hi leute,
ich brauche dringend hilfe für drei sachen zum thema MWG(Massenwirkungsgesetz).
Frage 1)Zu einer Lösung, die Chlorid-Ionen und Iodid-Ionen in gleichen Konzentrationen enthält, tropft man langsam Silbernitrat-Lösung.Was fällt zuerst aus ?
Bitte Begründet eure antworte mit so wenige Fachwörter wie möglich XD.
Frage 2) Beim Einleten von Hydrogenchlorid in eine gesättigte Kochsalz-Lösung fällt festes Natriumchlorid aus.
Aber wieso ? Begründet es bitte (eine Begründung die nicht so kompliziert ist bitte XD)
Frage 3) Zu einer gesättigten Calciumhydroxid-Lösung(Klakwasser) tropft man konzentrierte Natronlauge.
Die Frage lautet: Was ist zu beobachten? (bitte mit einer simplen Begründung die nicht kompliziert ist XD)
Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Ich hätte es selbst gemacht, aber ich war einige Zeit nicht anwesend im unterricht (aus Gesundheitlichen gründen),deswegen habe ich versuche verpasst.Mein lehrer meinte,dass ich die Informationen von meinen Freunden holen sollte aber die hatten auch nichts gebrauchbares.
Daher bitte ich euch nochmals mir hierbei zu helfen…
Ihr müsst nicht direkt auf die Fragen antworten, weil ihr sonst meine Hausaufgaben machen würdet.Ich will auch verstehen was da passiert.
Ich habe rescherschiert und das einzige was ich verstanden habe ist,wenn man Wasser mit Salz(z.B.NaCl) vermischt, dann wird das Salz
gelöst(Na+ Cl-), solange genügent Wassermoekle vorhanden sind.Wenn nicht genügent Wassermoleküle vorhanden sind, dann bildt das Salz ein Bodenkörper.
PS: sry falls es davor missverständnisse gab
Gruß
Ramazan