Chemie Aufgabe frage

hallo zusammen ich habe da eine frage. undzwar würde ich gerne wissen wie ich vorgehen soll um folgende Aufgabe zu lösen :

welche wärmemenge wird freigesetzt wenn 1g Hydrazin (N2H4) verbrennt?
N2H4 + O2 -> N2 + 2H2O

deltaH =-622,4 kJ pro mol

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß lindlight

Moin,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

was sind denn Deine Gedanken dir Du Dir gemacht hast?

Gandalf

also bis jetzt habe ich mich auf das delta H konzentriet das geben ist und nach formeln gesucht in denen es vorkommt wie z.b diese hier
ΔH = ΔU + p * ΔV doch bringt mich das nicht weiter weil ich nicht weis was p und delta v sind. Also eigentlich habe ich keinen blassen schimer wie ich hier vorgehen soll.

Moin,
kann es sein, daß Du zu kompliziert denkst.

Vielleicht hat die Aufgabenstellung etwas mit ‚Molmasse‘ zu tun?

Gandalf

also ich hab mal bischen nachgedacht und so grechnet

m(N2H4) = 1g (das ist gegebne)

Nun schau ich nach der molaren masse von N2H4 -> M(N2H4)= 32,046 g pro mol

nun mach ich m / M dan hab ich die stoffmenge von N2H4 die wäre dann:
1g/32,046 g mol = 0,031 mol. Das mache ich dan mal delta H und bekomme
-19,4 raus. Doch was habe ich den letzendlich nun ausgerechnet XD

Hallo,

046 g mol = 0,031 mol. Das mache ich dan mal delta H und
bekomme
-19,4 raus. Doch was habe ich den letzendlich nun ausgerechnet
XD

da du die Dimension von „delta H“ nicht mitgezogen hast, dan könnten es Bratwürste oder auch Lebkuchen sein was du „den letzendlich“ nun ausgerechnet hast.

Gruß

watergolf