Hallo zusammen,
es gibt da eine Frage die mich schon immer interessiert hat und zwar :
Ist es relevant, wenn ich ein Molekül (z.B XeOF4) als Xenonmonoxidtetrafluorid bezeichne oder gibt es nur immer "die " richtige Bezeichnung ( hier im Bsp . : Xenonoxidtetrafluorid).
Grundsätzlich ist es immer besser eine Verbindung „überzubenennen“.
In jedem Fall ist es relevant wenn die Benennung nicht eindeutig ist.
In diesem Fall, XeOF4, ist Xenonmonoxidtetrafluorid die exakte Bezeichnung, da es auch ein XeO2F4 gibt; Xenondioxidtetrafluorid. Oft wird allerdings davon ausgegangen, dass nur oxid = monoxid ist, was aber nicht korrekt ist und zu Verwechsungen führen kann.
Christian
In diesem Fall, XeOF4, ist Xenonmonoxidtetrafluorid die exakte
Bezeichnung, da es auch ein XeO2F4 gibt;
Xenondioxidtetrafluorid. Oft wird allerdings davon
ausgegangen, dass nur oxid = monoxid ist, was aber nicht
korrekt ist und zu Verwechsungen führen kann.
Christian
Würde mich mal interessieren, wo du XeO 2 F 4 gefunden hast. Laut „Riedel“ wird XeOF4 anders bezeichnet als die hier gehandelten Namen.
Gruß
Peter
Vielen Dank. Nur eine Frage um sicher zu gehen, dass ich jetzt richtig liege :
Wenn ich die Zahlen (mono di tri ) immer mit schreibe, mache ich dann einen Fehler ?
Ein Ja-/ Nein- Antwort reicht vollkommen aus .