Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Verständnis Problem zum Thema Orbitale (noch präziser : Pi- und Sigmabindung ).
Ich habe mir einpaar Bilder angeschaut, damit ich diese Bindungen besser verstehe. Also ich werde unten ein Link angeben, damit ich mein Problem präziser beschreiben kann.
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/chemkurs/…
Also, die einzige Bindung die ich auf diesem Bild sehe ist die Sigma-Bindung und das sieht für mich so aus, als wäre das eine Einfachbindung,obwohl es sich um eine Doppelbindung handelt. Bei der Pi-Bindung sehe ich nur diese gestrichelte Linien. Soll das heißen, dass die Atome an diesen stellen kein „Kontakt“ haben ? Ich meine die SPz Orbitale haben ja ein relativ großen Abstand zueinander und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Elektronen von dem einen Orbital zudem anderen Orbital „wandern“ ( da der Abstand zu groß ist).
Ich habe wahrscheinlich etwas missverstanden.
Ich hoffe ihr erkennt meinen Fehler und könnt mir helfen. Und wenn es geht, erklärt mir bitte die Pi- und Sigmakomplex.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus
MFG R.