Chemie - Quantenzahlen & Elektronenkonfiguration

Hallo!
Wie kann man das Lösen?

Welches Element wird durch die Elektronenkonfiguration 1s22s22p63s23p64s23d104p5 beschrieben?
Welche Haupt- und Nebenquantenzahl hat das zuletzt eingebaute Elektron? Gib die Elektronen-
konfiguration in der abgekürzten Schreibweise an!

Danke

Hallo Max,

tut mir leid, dabei kann ich Dir nicht weiterhelfen.

vg
redsock

Das Element müsste Brom sein, denn man muss die „Formel“ so auflösen, dass nach jeder Orbitalbezeichnung also 1s,2s usw die jeweilige Zahl danach die Elektronenanzahl ist in der jeweiligen Schicht.
Also:
1s = 2 Elektronen +
2s = 2 Elektronen +
2p = 6 Elektronen +
3s = 2 Elektronen +
3p = 6 Elektronen +
3d = 10 Elektronen +
4s = 2 Elektronen +
4p = 5 Elektronen +
4d = 0 Elektronen +
4f = 0 Elektronen

35 -> das entspricht der Ordnungszahl des gesuchten Elements.

Was die Neben und Hauptquantenzahl angeht kann ich leider nicht helfen, das hab ich selbst nicht so richitg geblickt, sorry.

Aber die verkürzte Schreibweise würde ich jetzt so machen: 2,2,6,2,6,10,2,5 .

Hoffe es hilft dir irgendwie, und dass ich selbst keinen Fehler gemacht hab ^^

mfg

Keine Ahnung, aber geile Frage :wink:

Hallo Max
1.) Es handelt sich hier um Brom.
2.) 4p5
3.) [Ar] 3d10 4s2 4p5

Hier noch eine kleine Hilfe:
Hauptquantenzahl n
n kann ganzzahlige 1, 2, 3, 4 … ∝ annehmen.Die durch die Hauptquantenzahl festgelegten Energieniveaus nennt manSchalen.
Diese werden mit K, L, M, N… bezeichnet. n = 1 = K-Schale = Grundzustand
Nebenquantenzahl ln
Die Nebenquantenzahl ist abhängig von derHauptquantenzahl und kannden Wert = n-1 annehmen
Schale: K L M N
n 1 2 3 4
l 0 0;1 0;1;2 0;1;2;3
Bezeichnung: s sp spd spdf
Die K-Schale besteht nur aus s-Zuständen, die L-Schale aus s- und p-Zuständen, die M-Schale aus s-, p- und d-Zuständen, die
N-Schale auss-, p-, d- und f-Zuständen.

Hier noch ein evtl. hilfreicher Link:

http://archiv.raid-rush.ws/t-749007.html

Zum Grusse Michael