Guten Morgen @ all.
Ich habe übers Wochenende noch ein paar Chemiefragen zu klären. Bin soweit relativ schnell voran gekommen, nur hackt es jetzt bei den Lösungen. Ich werde einfach mal die Gesamte Frage Posten.
Aufgabe a, b, c zu den Lösungen
a) Wie wird eine 10%ige Sodalösung hergestellt?
b) Wie viel prozentig sind die Lösungen die
25g Natriumchlorid in 350 ml Wasser (dichte 1g/cm3) BZW. 6,1g Kaliumpermanganat in 250g Wasser enthalten?
c) Wie viel ml konzentrierte (100%ig) Essigsäusre müssen mit Wasser gemischt werden, um 250 ml einer 2 vol%-igen Säure zu erhalten?
Ich habe jetzt schon sehr viel mit den Formeln hin und her experimentiert aber irgendwie komme ich nie auf ein nachvollziehbares Ergebniss.
Ich hoffe die Experten unter euch können mir das erklären, erläutern!
Vielen Dank