Chemie: Wie nennt man diese Art der Darstellung?

Hallo und Guten Tag,

wie nennt man eigentlich diese Art der Darstellung in der Chemie?

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:rep…

Es handelt sich in diesem Fall um eine Darstellung des Hormons Preproghrelin, auf die ich beim Nachschlagen in „Wikipedia“ gestoßen bin.

Aber: Was hat es mit dieser Form der Darstellung auf sich, welche Form und welche Farbe steht wofür? Und seit wann gibt es diese Form der Darstellung?

Ich kann mich aus dem Chemieunterricht zwar an Summenformeln und Strukturformeln erinnern, aber das ist mir neu.

Gerne auch Links zu weiterführenden Informationen.

Danke im Voraus,

Jasper.

Hallo,

in dem Buch: L. Stryer ‚Biochemie‘ Spektrum Verlag 4.Auflage, findet man mehrere solcher Darstellungen.

Ein genauer Name der Darstellungsart ist nicht angegeben.
Es heißt z.B. bei Abb. 33.26:
„Dreidimensionale Struktur des TATA Bindeproteins (TBP) … (Gezeichnet nach Koordinaten, die freundlicherweise von Dr. Paul Sigler und … zur Verfügung gestellt wurden …).“

Ich kann mich aus dem Chemieunterricht zwar an Summenformeln
und Strukturformeln erinnern, aber das ist mir neu.

Die Darstellung von Proteinen im Chemieunterricht wurde mit den Jahren immer mehr verfeinert, da man die Struktur der Proteine immer weiter aufklärte.

Danke im Voraus,

Bitte im Nachhinein

watergolf

wie nennt man eigentlich diese Art der Darstellung in der
Chemie?

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:rep…
1P7X.png&filetimestamp=20080915091035

http://en.wikipedia.org/wiki/Ribbon_diagram