Chemikalien und der pH-Wert von Abwässern

Hi,
ich habe hier so ne Aufgabe, bei der ich einfach nicht weiter komme:

Nenne 8 im Haushalt verwendete Chemikalien, welche den pH-Wert von Abwässern verändern können.

Irgendwie finde ich da trotz Google und 2 verschiedenen Chemie Büchern nichts… Muss halt am Mittwoch nen Test schreiben und da müsste ich das wissen, also wäre lieb, wenn mir da jemand helfen könnte :smile:

Danke! :smile:

Hallo,
im Haushalt gibt es verschiedene Chemikalien die den pH-Wert beieinflußen.
Erstmal welche die basisch sind.
Seife
Waschpulver
Spülmaschienenpulver/Tabs
Spüli
Badezusätze

Sauer:
Essig
Essigreinieger z.B. Toilettenreinieger
Rohrreinieger
usw.

hoffe konnte Dir damit helfen
Gruß

Martin

Hallo Glover,

damit sind Stoffe gemeint, deren Lösungen nicht neutral, sondern sauer oder basisch reagieren. Du kannst also Säuren und Basen nennen, die im Haushalt verwendet werden.

Gruß,
H. Frauenberger

Hi,
nun ja, alle sauren und alkalischen Mittel, welche man in den Ausguss giesst verändern den pH Wert des Abwassers:

Sauer:
Essigsäure, Ameisensäure, Phosphorsäure, Zitronensäure (Entkalker)

Alkalisch:
Hypochlorit-Ionen (Domestos), Natronlauge, Soda, Seifen, Ammoniak (Fensterreiniger)

Schau mal auf die Reinigunsgmitteletiketten bei dir zu Hause.
Grüße
Toby

okay, danke :smile: Jetzt weiß ich so ungefähr, was gemeint ist :smile: