pH Wert in Weißwasser- und Schwarzwasserflüssen
Hallo!
Das ist eine Interessante Frage die du da stellst. Mich beschäftigt zur Zeit eine ähnliche Frage.
Und zwar komme ich gerade aus Ecuador zurück. Dort entspringen in den Anden Zuflüsse des Amazonas (z.B. Rio Napo…). Einige Tage habe ich dort im Regenwald in einer Lodge verbracht. Erstaunlicherweise gab es dort, einige Kilometer entfernt vom Rio Napo so gut wie keine Moskitos, auch wenn ein Bach in der Nähe war. Direkt am Rio Napo haben sie uns aber ganz ordentlich gestochen.
Unser Guide meinte, das liegt am pH-Wert der Flüsse. Es gibt dort sogenannte Weißwasserflüsse mit viel Sediment (aus dem Hochland) und Schwarzwasserflüsse (mit viel organischen Huminstoffen, entspringen im Regenwald bzw. fließen über längere Strecken durch diesen). Die Moskitos bevorzugen aufgrund des pH Wertes für ihre Larven wohl die Weißwasserflüsse, also auch den Rio Napo. Ob der pH Wert in diesen jetzt höher oder niedriger ist als in den Schwarzwasserflüssen kann ich nicht sagen. Würde mich aber mal sehr interessieren ob das wirklich stimmt.
Schätze diese Frage ist eher was für die Biologen. Werde mal einen Hinweis darauf im Bio-Brett hinterlassen
Gruß
Sven