Chemische Zusammensetzung von Alu und Alulegierung

Hallo,

kann mir jemand mit der chemischen Zusammensetzung von
Alu
Alulegierungen
Kupferlegierungen
Stahlguss
Eisenguss

aushelfen? Oder eine IT-Adresse nenn, wo man es finden kann.

Für Stahl habe ich bereits etwas gefunden(Bsp.):

Werkstoff-Nr. 1.0032
DIN ST34-2 / S205GT
C 0,08%
Si 0,15%
Mn 0,35
S 0,025%
Cr
Mo
Ni
V
Sonstige N : 0,003

Ich bin auf der Suche nach der chem. Zusammensetzung,
in Tabellenform.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke!

Gruss

bezelbub

PS: Wikipedia kenne ich, passt nicht.

Hallo bezelbup ich will dich helfen aber muss mich an die richtige person auf die arbeit wenden da ich in schichten arbeitte sehe ich dieser persoon nicht taglich doch wil probieren om noch dieser woche die ergebnisse an dich weiter zu leiten.
gruss euramaxcp

Hallo Bezelbub,
in antwort auf deine frage kan ich volgende link geben dies is nur fur aluminium und alu-legerungen. www.alumeco.com
fur kupfer solst propieren uber google zu zugen.
mit vreundlichen gruss euramaxcp

Hallo Bezelbub volgende link ist www.elcas.nl dieser site is auch in deutch zu lesen ich hoffe dich hiermit genugend geholfen zu haben.
gruss euramaxcp

Hallo euramaxcp,

vielen Dank für Ihre Hilfe. Es waren ein kleiner Auszug aus den Materialien, die ich suche. Aber leider konte ich die Dateien nicht verwenden.
Ich bitte das nicht falsch zu verstehen, denn ich will für Ihre Bemühungen nicht undankbar erscheinen.
Ich bin auf der Suche nach einer Maximalübersicht(wenn nicht alle dabei sind, ist auch nicht schlimm) von
Alu, Kupfer, Messing, Bronze, Titan und Kunststoff
und Ihre chemischen Bestandteile.
Wenn Sie einen weiteren Tipp hätten, wäre ich sehr dankbar.
Gruss
bezelbub

Hallo euramaxcp,

vielen Dank für Ihre Hilfe. Es waren ein kleiner Auszug aus den Materialien, die ich suche.
Leider waren es nur einige Beispiele von dem Hersteller, der idese MAterialien führt.
Ich bitte das nicht falsch zu verstehen, denn ich will für Ihre Bemühungen nicht undankbar erscheinen.
Ich bin auf der Suche nach einer Maximalübersicht(wenn nicht alle dabei sind, ist auch nicht schlimm) von
Alu, Kupfer, Messing, Bronze, Titan und Kunststoff
und Ihre chemischen Bestandteile.
Wenn Sie einen weiteren Tipp hätten, wäre ich sehr dankbar.
Gruss
bezelbub

Hallo bezelbub,

ich habe nur getracht dich auf die frage antworten zu bekommen du kanst immer hin mit dieser hersteller contact aufnehmen um dich weiter zu helfen.
gruss euramacp

Hallo euramaxcp,

das ist eine sehr gute Idee.
Genau das werde ich tun.
Danke!
Gruss
bezelbub