Hallo,
es folgt ein Veranstaltungshinweis.
Auch dieses Jahr finden am 5. und 6. Maerz 2005 die Chemnitzer Linux-Tage statt. Die CLT richten sich sowohl an Einsteiger in die Linuxwelt als auch an Fortgeschrittene im Bereich OpenSource.
Die highlights in diesem Jahr: ueber 80 Vortraege, 12 workshops zum aktiven Mitmachen, Demonstaende auf ueber 2000 m2, Key-Signing-Party und vieles mehr. Ein kurzer Auszug aus dem Vortragsprogramm:
- Debian GNU/Linux im auswaertigen Amt (T. Werner, Auswaertiges Amt),
- Ein Schritt voraus - OpenOffice.org 2.0 (A. Schnabel, OpenOffice.org),
- Das Projekt LiMux stellt sich vor (F. Schiessl, Stadt Muenchen),
- Enforcing the GNU GPL (H. Welte, netfilter)
- Google: A Computer Scientist’s Playground (M. Ibel, Google, Switzerland GmbH)
Ein paar der Vortraege, auf die ich mich besonders freue:
- Keynote von David Kastrup: Intellectual Property Rights und ihre Auswirkungen
- Evolution der Desktop-Urgesteine: Emacs, LaTeX und Konsorten (David Kastrup)
- FVWM - Möglichkeiten und Konfiguration (Uwe Proß)
- Unix ist tot (Matthias Teege)
Den vollstaendingen Vortragsplan gibt es hier: http://chemnitzer.linux-tage.de/2005/vortraege/plan… Fuer die Anmeldung zu den workshops sollte man sich sputen, die sind gewohnheitsmaessig schnell voll: http://chemnitzer.linux-tage.de/2005/tutorials/works… Einsteigern hilft die Praxis Dr. Tux bei der Installation und dem Einrichten kniffliger hardware: http://chemnitzer.linux-tage.de/2005/tutorials/praxi… Das gesamte Tagungsgebaeude ist WLAN-durchsaettigt (wenn ich meinen Job gut mache). Erstmalig neu in diesem Jahr ist die Linux-Nacht: fuer die, die nach dem ersten Veranstaltungstag nicht einfach nach Hause gehen wollen kann das Fachsimpeln in gemuetlicher Runde weitergehen (es zeichnen sich bereits jetzt ein paar interessante Gespraechsthemen ab): http://chemnitzer.linux-tage.de/2005/service/linux-n…
Das alles gibt es fuer einen Eintrittspreis fuer beide Tage von nur 5EUR, ermaessigt 3EUR. Und ich wuerde mich sehr freuen, ein paar von euch auf den CLT endlich mal persoenlich kennenzulernen.
Gruss vom Frank.