Hi,
habe folgenden Artikel gefunden:
http://www.feldpolitik.de/texte/chemtrails.php
Beobachtet habe ich das so noch nicht. Aber dazu
auch noch
diesen:
http://www.kalaschnikow.net/de/txt/2002/
schneyder22.html
Manipuliert man tatsächlich schon dermassen das
Wetter? Ist es
evtl. jemandem aufgefallen?
fragt:
Frank
Hallo,
ich halte den letzten Antwortartikel für nicht
haltbar.
Ich dachte, (Wenn es nach dem Motto
geht"WER-WEISS-WAS"), man redet über Dinge, die
man wirklich weiss…
Die Forschungszeitschrift Raum und Zeit hat aber
in Ausgabe 127, Januar einen Artikel
herausgebracht, aus dem hervorgeht, das es dieses
Projekt unter dem Decknamen The Shield tatsächlich
gibt.
Ufo - Theorien sind damit in keinster Weise
vergleichbar.
Gruss Tom
Hier ein Auszug aus einem Text hierüber:
In der Januar-Nummer der Zeitschrift „Raum und
Zeit“ (127/2004, S.5) heißt es im Vorspann zu dem
Artikel „Die Zerstörung des Himmels“ von Gabriel
Stetter, Basel, Schweiz: „Es klingt wie eine
unglaubliche Horrorphantasie, und doch haben
neueste Enthüllungen bestätigt: Im Rahmen eines
US-Projektes sprühen Flugzeuge eine gefährliche
Aluminium-Mischung in den Himmel, auch in Europa.
Die chemischen Schwaden sollen die Erdatmosphäre
abkühlen und die Ozonschicht sanieren. Der
Nebeneffekt: Unabsehbare Schäden für Gesundheit
und Umwelt!“
Was liegt diesem „globalen Chemieverbrechen“, wie
Gabriel Stetter es nennt, zu Grunde? "Schon seit
mindestens zwölf Jahren suchen Forscher und
Fachleute nach Strategien gegen die vielfach
prognostizierte Klimakatastrophe.
Im März 1991 stellten die beiden
chinesischstämmigen US-Forscher David Chang und
I-Fu Shih beim US-Patentamt einen Antrag auf
Patenterteilung zur ,Stratosphärischen
Welsbach-Anreicherung zwecks Reduktion der
globalen Erwärmung’ ("Welsbach-Patent).
Stellvertretender Antragsteller und kommerzieller
Nutznießer in spe war dabei der Luft- und
Raumfahrtriese Hughes Aerospace in Los Angeles.
Bei ihren Forschungen u.a. am Lawrence Livermoore
National Laboratory in Kalifornien hatten die
beiden Biochemiker eine raffinierte,
hochtechnologische Lösung für das Problem
entwickelt, das gemeinhin als das größte der…
PS: Ich bin dabei, mir den besagten Artikel im
Original zu besorgen, da die neuste Ausgabe von
Raum und Zeit andere Inhalte besitzt. Aber es
zeigt sich schon, das Zweifel an den hier
schlussendlich getroffenen Aussagen berechtigt
sind.