Ich hätte mal eine Frage, von der ich gerne die Antwort wüsste.
Weiß jemand woher der Name der französischen Stadt Cherbourg kommt?
‚-bourg‘ weiß ich ja, das ist Burg… Aber was bedeutet das Cher?
Wäre interessant zu wissen, danke schonmal!
Danke!
Genauer also sogar „Dorf der Kirche“. Wobei Bourg ja trotzdem meist mit Burg übersetzt wird. In Beide Richtungen.
Strassburg zum Beispiel. Naja… Danke!
Danke!
Genauer also sogar „Dorf der Kirche“. Wobei Bourg ja trotzdem
meist mit Burg übersetzt wird. In Beide Richtungen.
Strassburg zum Beispiel. Naja… Danke!
Hallo Thure66,
Strasbourg ist der richtige Name und nicht Stra(ss)ßburg.
Bourg ist ein Ort, eine Ansammlung von Häusern, wird auch gerne als Marktflecken übersetzt. Siehe Bourg en Bresse etc.
Schönen Gruß
Claude
Hallo,
hier ist es beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cherbourg-Octeville#Ges…
Eigenartigerweise wird die Herkunft hier ganz anders erklärt: http://fr.wikipedia.org/wiki/Cherbourg-Octeville#Ori…
In Kürze steht da:
erster Name = Coriallo: vom keltischen corio = Armee, Truppe, und lateinisch vallo/vallum = Festung
später, während der anglo-skandinavischen Besatzung = Carusburg: vom altnordischen kjarr = Sumpf und borg = Burg, also Sumpfburg, oder vom altenglischen ker = Sumpf und burgh = Stadt, also auch Sumpfstadt.
Aber nichts von einer Kirche. Welche Erklärung nun stimmt oder wahrscheinlicher ist, keine Ahnung. Aber typisch Wikipedia.
Gruß
Rainer
Nun genau genommen hieß die tadt zuerst Strassburg
Bzw Strazburg…
So steht im Strassburgereid.
Demnach geht es im Falle Strassburgs wohl auf die Burg zurück, die bei uns in Stadtnamen steht.
Aber das ist ja nicht das Thema
Fragt sich nun nur was stimmt… Mh… Sind da irgendwo glaubwürdige Quellen angegeben? Ich versteh Französisch nicht ^^’