Chervolet 3 Jahre Wartung Gratis

Hallo,

wir wollen uns einen Chervolet Cruze LT+ mit einem 1,7 Liter Diesel-Motor kaufen. Bei Chervolet erhält man nach meinen Informationen für 600,00 Euro für 3 Jahre bzw. max. 45.000 km, drei Inspektionen gemäß Herstellervorgabe, inkl. Schmierstoffe, exkl. Verschleißteile.

Hat jemand von euch diese „3 Jahre Wartung Gratis“ mit abgeschlossen?

Meine Frage hierzu wären nämlich:

Bringt das was?

Was kosten die ersten 3 Inspektionen, natürlich in der Vertragsfachwerkstatt (wegen erhalt der Garantieleistung auch wenn man überall hingehen darf)? Liegt die Summe der ersten 3 Inspektionen über 600,00 Euro, oder ehr darunter?
Den wenn ich …
… 600,00 Euro bezahle und 3 Inspektionen kosten 500,00 Euro = hätte ich 100,00 Euro aus dem Fenster geschmissen.
… 600,00 Euro bezahle und 3 Inspektionen kosten 750,00 Euro = hätte ich 150,00 Euro gespart.

Welche Kosten werden genau übernommen, vor allem welches Material? Verschleißteile sind ja ausgenommen. Leider ist das ja bestimmt auch Argumentationssache, welche Teile noch Verschleißteile sind und welche nicht. Ich könnte es nachvollziehen wenn Teile wie Bremsbeläge nicht übernommen werden. Aber wie sieht das z.B. mit den sämtlichen Filtern (Ölfilter, Pollenfilter) und was sonst so noch bei einer Inspektion getauscht werden kann aus?

Wenn ich bei einer 350,00 Euro Inspektion dennoch 200,00 Euro selber bezahlen muss, wegen tauschen von Verschleißteilen, dann lohnt sich der Abschluss der „Gratis Wartung“ nicht.

Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht.

Gruß

Maik

Hallo,

eine Sache Deiner Fahrweise. Brauchst Du viel Bremsen ? Heutige Bremsanlagen haben für die guten Bremswerte weiche Scheiben und weiche Beläge. Beläge nach 30’km oder 45’ km zu wechseln ist mittlerweile nichts neues. Gelegentlich auch da schon Scheiben, bei forscher Fahrweise.

Dann hst Du einen Dieselmotor. Wieviel Liter Öl passen da rein, welchen Öl-Verkaufspreis rechnet die Werkstatt ggü. dem Kunden ab ? Ich gehe davon aus, daß Ölfilter im Paketpreis mit drin sind, ansonsten kläre das.

Zuletzt: Wieviel AW werden pro Inspektion berechnet und was kosten diese ?

Mein Vater hat gestern seinen Jeep Wrangler / Cherokee (?) abgeholt und zahlte für die 45000er mit Belägen vorne (netto 108€) 392€.

Also, wenn Du es genau wissen willst, mußt Du Dir alle Preise und Daten von der Werkstatt holen.

MfG

Hi

Nur einmal am Rande bemerkt .
Ich gehe einmal aus , das wir vom Standort Deutschland reden

In Deutschland gibt es zu dem Begriff Chevrolet eine Besonderheit :

Die Koreanische Firma Daewoo verkauft in Deutschland ihre Autos unter dem amerikanischen Namen Chevrolet .

Es handelt sich demnach nicht wie anzunehmen um ein Fahrzeug der USA - General Motor’s Tochter sondern um die Firma die bei General Motors die Europa -Namensrechte während der Weltwirtschaftskrise erworben hat

Im Jahre 2011 wurde Daewoo völlig aus dem Namen genommen und zu GM Motors Korea umbenannt

siehe Hier :

http://de.wikipedia.org/wiki/GM_Daewoo

gruss

Toni