Hallo,
wir wollen uns einen Chervolet Cruze LT+ mit einem 1,7 Liter Diesel-Motor kaufen. Bei Chervolet erhält man nach meinen Informationen für 600,00 Euro für 3 Jahre bzw. max. 45.000 km, drei Inspektionen gemäß Herstellervorgabe, inkl. Schmierstoffe, exkl. Verschleißteile.
Hat jemand von euch diese „3 Jahre Wartung Gratis“ mit abgeschlossen?
Meine Frage hierzu wären nämlich:
Bringt das was?
Was kosten die ersten 3 Inspektionen, natürlich in der Vertragsfachwerkstatt (wegen erhalt der Garantieleistung auch wenn man überall hingehen darf)? Liegt die Summe der ersten 3 Inspektionen über 600,00 Euro, oder ehr darunter?
Den wenn ich …
… 600,00 Euro bezahle und 3 Inspektionen kosten 500,00 Euro = hätte ich 100,00 Euro aus dem Fenster geschmissen.
… 600,00 Euro bezahle und 3 Inspektionen kosten 750,00 Euro = hätte ich 150,00 Euro gespart.
Welche Kosten werden genau übernommen, vor allem welches Material? Verschleißteile sind ja ausgenommen. Leider ist das ja bestimmt auch Argumentationssache, welche Teile noch Verschleißteile sind und welche nicht. Ich könnte es nachvollziehen wenn Teile wie Bremsbeläge nicht übernommen werden. Aber wie sieht das z.B. mit den sämtlichen Filtern (Ölfilter, Pollenfilter) und was sonst so noch bei einer Inspektion getauscht werden kann aus?
Wenn ich bei einer 350,00 Euro Inspektion dennoch 200,00 Euro selber bezahlen muss, wegen tauschen von Verschleißteilen, dann lohnt sich der Abschluss der „Gratis Wartung“ nicht.
Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht.
Gruß
Maik