Chester-Käse ersetzen

Hallo,
ich möchte Kekse backen, bei denen im Rezept Chester-Käse steht. Ich kann aber keinen bekommen und kenne den, ehrlich gesagt, auch nicht. Durch welchen Käse kann ich ihn ersetzen?
Gruß, Miriam

Hallo,

ich möchte Kekse backen, bei denen im Rezept Chester-Käse
steht. Ich kann aber keinen bekommen und kenne den, ehrlich
gesagt, auch nicht. Durch welchen Käse kann ich ihn ersetzen?

Chester-Käse bekommst Du in jedem Supermarkt, das sind diese kleinen meist quadratischen Schmelzkäse-Scheibchen, die einzeln abgepackt sind: http://images120.affili.net/659/958659_1.jpg

Da das eben ein Schmelzkäse ist, kannst Du den zumindest nicht geschmacksidentisch ersetzen.

Gruß,

Malte

Hallo Malte,

ich möchte Kekse backen, bei denen im Rezept Chester-Käse
steht. Ich kann aber keinen bekommen und kenne den, ehrlich
gesagt, auch nicht. Durch welchen Käse kann ich ihn ersetzen?

Chester-Käse bekommst Du in jedem Supermarkt, das sind diese
kleinen meist quadratischen Schmelzkäse-Scheibchen, die
einzeln abgepackt sind:
http://images120.affili.net/659/958659_1.jpg

das ist Chester eben nicht! Bild:

http://www.greatbritishkitchen.co.uk/rc_cheshire.htm

wie Du siehst, gehört Chester zur Gruppe der Hartkäse mit feinen Löchern. Daraus folgt, dass man ihn, falls man wirklich nirgend in der Stadt einen Käseladen findet, der Chester im Angebot hat, allenfalls durch anderen Hartkäse ersetzen kann.

Ich würde einen jungen Gouda vorschlagen. Der schmeckt neutral, aber er tut was er soll, nämlich schmelzen. Ohne dass ihn irgendeine Scheibchenkäse-Fabrik mit Schmelzsalz gequält hat.

viele grüße
geli

4 Like

Hallo Miriam,

wenn du einen Plus in der Nähe hast, guck da mal beim Käse. Ich hab’ da gestern welchen gesehen - in Scheiben, 100 g, wenn ich mich nicht irre. Es gibt da wohl neuerdings verschiedene „ausländische“ Käsesorten, u.a. auch einen echt leckeren aus Schweden und irgendwas Fronsösisches. ;o)

Ich weiß allerdings nicht, ob das bei allen Plus-Läden einheitlich ist.

Gruß
Murmeltier

Hallo Malte,

ich möchte Kekse backen, bei denen im Rezept Chester-Käse
steht. Ich kann aber keinen bekommen und kenne den, ehrlich
gesagt, auch nicht. Durch welchen Käse kann ich ihn ersetzen?

Chester-Käse bekommst Du in jedem Supermarkt, das sind diese
kleinen meist quadratischen Schmelzkäse-Scheibchen, die
einzeln abgepackt sind:
http://images120.affili.net/659/958659_1.jpg

das ist Chester eben nicht! Bild:

Du hast Recht, wenngleich diese Scheibletten mithin als „Chester“ verkauft werden (sie enthalten ~17% Chester-Käse). Andererseits stolpert man gar nicht so selten über Rezepte, in denen „Chester-Käse“ gefordert wird und damit genau diese Scheibletten gemeint sind.

Gruß,

Malte

Hallo,

nimm bitte auf keinen Fall mit Chester aromatisierte Schmelzkäse-Scheiben!!!
Echten Chester bekommst Du an der Käsetheke großer Häuser, sogar bei Real.- und WalMart, Karstadt, etc.
Chester ist recht salzig, ein halbharter Käse, also nicht durch Parmesan zu ersetzen.
Ein denkbarer Ersatz wäre alter Gouda, der kommt aromatisch noch am nächsten an echten Chester.

Grüße

Hallo,

als Ersatz kann man franz. Mimolette verwenden oder aber Compte de Jura, den gibts bei Lidl abepackt am Stueck und ist recht ordendtlich.

Tschau
Peter

Hallo,
ich möchte Kekse backen, bei denen im Rezept Chester-Käse
steht. Ich kann aber keinen bekommen und kenne den, ehrlich
gesagt, auch nicht. Durch welchen Käse kann ich ihn ersetzen?
Gruß, Miriam

Vielen Dank für die Antworten!!
Mit Chester-Käse waren hier mit Sicherheit nicht die Scheibletten gemeint, da man ihn reiben soll. Ich war bisher im Minimal und im Edeka, die hier in der Nähe sind, die haben sowas nicht. Aber ich glaube, jetzt finde ich was. Wenn die Kekse gut werden, kriegt ihr das Rezept!
Gruß, Miriam