Hallo liebe wwwler,
ich hab da mal eine Frage. ich hab zwei empirische Verteilungen mit folgenden Häufigkeiten:
A
0.01 1162377
0.02 344009
0.03 213767
0.04 164922
0.05 135461
0.06 61028
0.07 44626
0.08 38909
0.09 37972
0.10 30191
0.11 14859
0.12 11271
0.13 9451
0.14 9245
0.15 7385
0.16 5276
0.17 5020
0.18 5248
0.19 5560
0.20 4825
0.21 2305
0.22 1896
0.23 2056
0.24 2466
0.25 2874
0.26 1908
0.27 1559
0.28 1371
0.29 1975
0.30 1601
0.31 1317
0.32 566
0.33 503
0.34 533
0.35 465
0.36 564
0.37 339
0.38 295
0.39 483
0.40 307
0.41 237
0.42 369
0.43 489
0.44 422
0.45 202
0.46 263
0.47 91
0.48 180
0.49 149
0.50 139
0.51 60
0.52 63
0.53 66
0.54 81
0.55 163
0.56 44
0.57 140
0.58 51
0.59 49
0.60 564
B
0.01 1178056
0.02 351601
0.03 213402
0.04 156171
0.05 126632
0.06 60653
0.07 47296
0.08 39524
0.09 33813
0.10 29307
0.11 14078
0.12 11337
0.13 10012
0.14 9192
0.15 7939
0.16 4652
0.17 4731
0.18 3852
0.19 4339
0.20 4132
0.21 2441
0.22 2748
0.23 2578
0.24 2714
0.25 2170
0.26 1274
0.27 1066
0.28 1629
0.29 2190
0.30 1506
0.31 860
0.32 668
0.33 596
0.34 573
0.35 577
0.36 548
0.37 354
0.38 488
0.39 660
0.40 554
0.41 403
0.42 298
0.43 370
0.44 294
0.45 349
0.46 140
0.47 128
0.48 159
0.49 127
0.50 148
0.51 69
0.52 38
0.53 48
0.54 78
0.55 79
0.56 69
0.57 91
0.58 75
0.59 76
0.60 660
Dies sind Daten aus einem Orderbuch für eine Aktie aus dem DAX. Ein Orderbuch besteht aus einer Ask und einer Bid-Seite mit jeweils 10 Ask/Bid Ebenen.
Die Daten kommen nun wie folgt zustande:
Die erste Ask-Ebene hat einen Preis von z.B. 40,50€, die zweite Ask Ebene 40,51 zu einem X-beliebigen Zeitpunkt. Nun werden im Zeitablauf sekundlich die Veränderungen in diesem Orderbuch über ein Jahr lang gemessen. Dabei enstehen die obigen Daten.
Also bestand die Veränderung zwischen der zweiten und der ersten ebene 0,01 Basispunkte (0,01cent) in einem Jahr 1162377 häufig mal 0,01 usw…
Das selbe gilt für die Bid-Seite - also Verteilung 2.
MEINE FRAGE IST NUN:
Wie kann ich testen, ob beide Verteilungen statistisch gleich sind.
Geht das mit dem chi-quadrat-test? Zwei Empirische Verteilungen???
Hat jemand vielleicht eine Idee, die Zahlen ähneln sich sehr, grafisch gibt es kaum unterschiede, wie kann ich das statistisch beweisen???