Chianti lagern?

An die lieben Weinkenner unter euch!

Ich habe vor zwei Wochen eine Flasche ClementeVII Chianti Classico Riserva 1998 geschenkt bekommen! Da ich aber nun wirklich kein Weinkenner bin und auch recht ungern Wein trinke, würde ich ihn gerne lagern und zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen. Aber wie lange kann ich diesen Wein lagern ohne das aus ihm Essig wird und vor allem wie lager ich ihn denn richtig?
und es wäre eventuell auch recht nett wenn mir jemand sagen könnte wie teuer dieser Wein in ein paar Jahren sein könnte bzw. wie der Preisanstieg aussehen könnte!

für eure Antworten bin ich jetzt schon mal recht dankbar*zwinker*

sani

Hallo Sani,

zum Lagern:
Wein lagerst Du am besten in einem dunklen, kühlen Raum, bei ca 70 % Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 8°C und 16 °C. Ausserdem sollte die Umgebung frei von Fremdgerüchen wie Heizöl etc. sein.

Deine Pläne, den Wein in ein paar Jahren gewinnbringend zu veräußern, werden wohl nicht wirklich von Erfolg gekrönt sein.
Der Wein wird im Fachhandel z.Zt. zu Preisen zwischen 13 und 16 Euro verkauft. Eine Wertsteigerung ist nicht zu erwarten. Zum einen ist der Erzeugerbetrieb keiner der italienischen Renomierbetriebe. Zum anderen hat der Wein kein derartiges Entwicklungspotential, dass auf Grund der Qualität eine Wertsteigerung zu erwarten wäre.
Wenn Du den Wein also z.B. über Ebay verkaufst, wirst Du wahrscheinlich nocht nicht mal den Einzelhandelspreis erzielen.
Aufheben und auf goldene Zeiten warten wird also wenig bringen.
Empfehlen würde ich Dir, innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre mal jemanden einzuladen, von dem Du weisst, dass er/sie gerne italienische Rotweine trinkt und die Flasche dann einfach aufzumachen.

Viele Grüße

mhg


http://www.ich-brauche-keine-homepage.de

Vielen lieben dank martin!
nun weiß ich bescheid und werde mal versuchen jemanden zu finden der rotwein gern trinkt.
ist ja auch ein nettes präsent.

liebe grüße
sani

iiiiich!!!

werde mal versuchen jemanden zu
finden der rotwein gern trinkt.

ICH auch
kikut