Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine Tochter (8) und ich haben überraschend 2 junge Chihuahua Damen (1x 5 Monate, 1x 11 Monate alt) bekommen. Natürlich wurden die nicht plötzlich an unsere Türklinke gehängt, wir haben sie für einen Bekannten der gesundheitliche Probleme hatte über den Sommer betreut und uns dabei verliebt. Der Bekannte hatte sie zusammen mit einer älteren Schwester und den beiden Elternteilen bei der Nachbarin untergebracht, sie lebten also nicht bei uns, sondern wir gingen immer hin zum spielen, kuscheln und spazierengehen.
Seit kurzem wohnen also die beiden jüngeren fix bei uns, die größeren sind wieder daheim bei dem Bekannten, und es klappt eigentlich prima.
Es wird nichts angeknabbert, Stubenrein sind sie auch, liegen brav in ihrem Körbchen und kommen nur aufs Sofa wenn wir abends fernsehen und kuscheln wollen.
Wir wollen jetzt mit der Erziehung beginnen (Sitz, Platz,…), kennen sie nicht, sonst sind sie sehr brav.
Wenn wir aber jetzt spazierengehen bellt die Ältere jeden Hund ausdauernd an und ist gar nicht mehr einzukriegen. Sie hört nicht mehr auf mich, oder nur kurz und dreht sich sogar noch um damit sie möglichst lange noch nachbellen kann.
Steht zufällig die Kleine neben ihr und macht auch einen „Beller“, dreht sie sich um und beißt sogar nach ihr damit sie sich wieder um den anderen „kümmern“ kann.
Wird mit dem Aufstieg zum ranghöchsten Hund zu tun haben, denk ich mir, aber ich hab etwas Angst das sie mit dem Gebelle die anderen (meist ja auch viel größeren) Hunde zu sehr provoziert.
Die meisten gehen ja eh brav an der Leine vorbei, aber ich hab Angst daß wir mal einen ohne Leine treffen dem das Gekläffe auf die Nerven geht.
Vielleicht habe ich ja auch Schuld, aber bei den kleinen Chihuahuas hatte ich immer etwas Angst bei großen Hunden und nahm sie auf dem Arm. Aber auch wenn sie an der Leine geht bellt sie gleich los.
Wie kann ich sie von den Hunden ablenken, Leckerlis oder Spielzeug wirken überhaupt nicht. Nur wenn ich sie rufe kommt sie kurz zu mir, dann geht das Spektakel wieder los.
Wenn sie Zeit hat die anderen Hunde zu begutachten und wir (die Herrchen bzw. Frauchen) etwas reden beruhigt sie sich etwas, beäugt aber sehr das ganze sehr aufmerksam und wachsam.
Früher war sie eher ziemlich ängstlich und hat sich immer gleich auf den Boden geworfen wenn sie sich erschreckt hat.
Was müssen wir auch sonst bei der Erzhiehung beachten da die Hunde ja zuerst auf mich hören sollen (klappt auch ganz gut, sofern halt nicht grad ein anderer Hund in der Nähe ist) aber wir haben ja die Konstellation „ich - meine 8jährige Tochter - 2 Hunde“
Ich hoffe ich hab nicht zu konfus geschrieben und es ist einigermassen verständlich.
Vielen Dank im Voraus, bin für jeden Rat dankbar!
lg Gwynny