Hallo bigi,
Ich kaufe in letzter Zeit öfter im Asia-Markt ein. Ich
experimentiere zur Zeit mit dem frischen Chili den es dort zu
kaufen gibt.
na dann mach mal
Es gibt ihn dort in 100g Packungen. In der Packung sind vllt
50-60 Chilischoten. Ich brauche aber für ein Essen für 2
Personen lediglich 2-3 davon, wenn ich mutig bin 4-5 …
Ich möchte auch nicht jeden Tag so scharf essen.
was Dir scharf erscheint, ist für die Thailändische Hausfrau so lau, dass sie wahrscheinlich den Chili gar nicht mehr wahrnimmt.
Bei ihr zuhause kommt schon mal in eine kleine Tasse Suppe 1 ganze Chilischote.
Rechne das mal auf eine Mahlzeit für eine Familie hoch!
Du kannst Dir helfen, indem Du vor Verarbeitung der Chilischote penibel alle Kerne herauskratzt und die dünnen Trennwände in der Schote auch - davon wird Chili bedeutend milder. Vom gründlichen Durchbraten auch!
Die frischen Chilischoten kann ja auch nicht unbegrenzt
lagern.
einfrieren?
Ich musste von den letzten beiden Einkäufen jeweils
über die Hälfte wegwerfen, weil sie nach 10 Tagen im
Kühlschrank sehr welk und matschig waren.
liegen sie bei Dir dort „einfach irgendwie herum“?
Chili ist wie Paprika
- gehört ins Gemüsefach
- bzw. sogar in ein feuchtes Tuch im Gemüsefach
Die Sojakeimlinge, Frühlingszwiebeln und Mungobohnensprossen
gibt es in Portionen, die ich locker in 2-5 Tagen aufbrauchen
kann. Von daher denke ich nicht, dass das Chili dort in
Grosspackungen für Restaurants oder Grossmärkten angeboten
wird.
eindeutlich: Nein.
auch die anderen von Dir erwähnten Zutaten isst man dort „auf einmal“.
Zurück zu Chili
Wie ich schon sagte, kocht man in Asien generell sehr, sehr viel schärfer als bei uns.
Das liegt unter anderem am Klima dort.
Du verträgst die Hitze und die Feuchtigkeit besser, wenn Dir der Chili den Schweiß aus allen Poren treibt.
zudem enthält Chili antibakterielle Stoffe - bei 35° und feuchter Hitze verdirbt eine Mahlzeit blitzschnell
Lager ich das Chili falsch, dass ich es nach