Chili auf Kontaktlinse?

Hallo,

Ich habe gestern mit besonders scharfem Chili gekocht und habe dadurch das Capsaicin an die Hände bekommen. Habe sie mir nach dem Kochen merhmals mit Wasser und Seife gewaschen und alles war in Ordnung. Später habe ich wie gewöhnlich meine Kontaktlinsen herausgenommen und mich schlafen gelegt. Als ich dann heute morgen aufgestanden bin, kam das böse Erwachen: Als ich meine Kontaktlinsen (weiche) wieder ins Auge machen wollte, hat es gebrannt wie Feuer.
Meine Frage nun: Kann man das Capsaicin irgendwie von den Linsen entfernen oder kann ich die jetzt wegwerfen?? Was hilft? Können bleibende Schäden im Auge entstehen?Hat jmd. ähnliche Erfahrungen??

Vielen dank im Voraus

Hallo Malaria,

autsch…Kontaktlinsen sind sehr empfänglich Stoffe aus der Umwelt aufzunehmen.Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine torische teure Kontaktlinse handelt und der finanzielle Verlust schmerzlich ist.Bei Monats Linsen - empfehle ich wegwerfen. Das was man nochmal versuchen könnte, wäre eine Peroxitreinigung und nach der Neutralisierung mit dem Rest der Flüssigkeit nachwässern. Dann vielleicht noch Kochsalzlösung fest auf die Linse durch das Aufbewahrungskörbchen spritzen. Ich würde die Linse aber sofort wieder aus dem Auge nehmen wenn es nur den Anschein von chillischarf hat. Viel Glück und wenn die Augen noch rot sind vieleicht hyaluronhaltige Augentropfen zur Linderung nehmen.

Hallo Malaria,

ich hab zwar bisher noch nicht diese Erfahrung gemacht, aber ich denke, du solltest deine Linsen zumindest nochmal gründlich (!) reinigen und sobald du kannst, auch zum Optiker fahren und den um Hilfe fragen, denn der kennt sich damit aus (oder ggf. anrufen und fragen)…

Liebe Grüße,
Lina

Ja Hallo,
Chili macht lustig, als nicht betroffener kann man darüber lachen. Also wenn man mit Capsaicin an den Händen in Berührung gekommen ist, hilft nur langes sorgfältiges Waschen mit Seife und nochmals Seife und Bürdte, danach ist immer noch besondere Vorsicht angebracht sich im Gesicht herumzufummeln. In Ihrem Fall ist es nun besonders tragisch die K-Linsen angefasst zu haben, das führt wohl dann zu brennen und Tränen, aber für gefährlich für die Augen halte ich das nicht, eher im Gegenteil, die vermehrte abgabe der Tränenflüssigkeit führt zum Ausschwemmen sämtlicher Fremdstoffe und ist nach meiner Meinung nur unangenehm aber wie auch sonst im Mund und im Magen-Darm völlig unschädlich. Allerdings bin ich kein Arzt der das evt. anders sieht und dramatisiert. Also wenn es auszuhalten ist dann ruhig die K-L weiterverwenden, es läßt wohl mit der Zeit nach und Gesund ist es auch noch wegen der Tränen.
Gruss Diet

Hallo Malaria,

zunächst bin ich kein Optiker oder AA, ich habe mich als Physiker mit den KL beschäftigt.

wollte, hat es gebrannt wie Feuer.
Meine Frage nun: Kann man das Capsaicin irgendwie von den
Linsen entfernen oder kann ich die jetzt wegwerfen?? Was
hilft? Können bleibende Schäden im Auge entstehen?Hat jmd.
ähnliche Erfahrungen??

Du solltest den Optiker oder den AA fragen. Ich persönlich denke, dass Du nach Deinem „Waschmaraton“ kein Capsicin auf die KL gebracht hast und vermute, dass Du vergessen hast die KL zu neutralisieren.

Dies ist natürlich nur eine Vermutung!

Benutzt Du ein zweistufiges Pflegesystem?

Tut mir Leid, dass ich Dir nicht besser helfen kann.

Gruß Volker

Hallo Malaria,
welche Art von weichen Kontaktlinsen hast du denn?
Für den Fall, dass das Monats-, Zwei-Wochen- oder Tages-KL sind empfehle ich: „ab in die Tonne“.
Bei qualitativ hochwertigen KL kommt es auf das KL-Material und das verwendete Pflegesystem an.
Viele Grüße
Clemens

Hallo!

Sorry da würde ich auch nur laaaange verdünnen, um das Capsaicin weg zu bekommen. Im zweifel geh mal zum Arzt wegen dem Auge

Grüße

Thomas

Hallo,
da das Capsaicin antibakteriell wirkt, würde ich sagen das ist die perfekte Haltbarmach-Methode für die Linsen. Abgesehen davon das man die Linsen wegen dem Schmerzgefühl so nicht tragen kann, gibt es keine gesundheitlichen Langzeitschäden.
Der Wirkstoff des Chillis löst sich nicht mit Wasser, aber in Alkohol und in Speiseöl. Alkohol würde ich zum Lösen nicht verwenden, weil der Alkohol auch den Kunststoff der Linsen härter macht.
Weizenkeimöl kommt den öligen Substanzen im Tränenfilm (Lecithin) nahe, also würde ich die Linsen mit Öl abwischen und dann wie gewohnt mit der Kontaktlinsenflüssigkeit reinigen.
Gutes Gelingen

Hallo Malaria,

die weichen Contactlinsen haben offensichtlich noch Spuren von Capsaicin in sich. Vielleicht ist noch ein Rest dieses Stoffes in der Pflegeflüssigkeit.
Die Hornhaut scheint verätzt. Mit dem Augenblinzeln wird die schädigende Flüsigkeit weggespült.
Mit einem bleibenden Schaden ist nicht zu rechnen.
Aus Sicherheitsgründen empfehle ich, den Aufbewahrungsbehälter aus zu tauschen und den Reinigungsvorgang dreimal im Tagesrhythmus zu wiederholen. Ich warne sehr vor einer Eigenbehandlung,
meist wird mit Kamillentee gespült. Dadurch wird die Hornhaut richtig verätzt, im Extremfall bis hin zur Erblindung. Urache ist, dass ein Tee-Extrakt eine verdünnte Säure ist.(Gilt auch für die Ringelblumen usw.).
Also - es bleibt wahrscheinlich kein Schaden zurück - sei aber vorsichtig.
Bei Fortdauer der Beschwerden laase Deine Hornhaut von einem Augenarzt an der Spaltlampe untersuchen
(Hornhautmikroskop)

Alles Gute-samsontiffy

Oh damit habe ich leider gar keine Erfahrung. Aber interessante Frage, die ich mal an einen Kollegen weitergegeben habe.
LG

Diesen Fall hatte ich noch nicht…
bitte bei Deinem Kontaktlinsenspezialisten anfragen, dieser kann evt. beim Lieferanten die Möglichkeiten der Reinigung o.ä. herausfinden

Hallo, versuche es mal mit einem Wasserperoxid-Reinigungssystem, wenn du deine Linsen ansonsten mit einer Kobilösung saubermachst, Du bekommst bestimmt von deinem Kontaktlinsenanpasser oder wo du sie dir gekauft hast eine Probepackung. Ich würde sie auf jeden Fall mal einige Tage in der Aufbewahrungslösung liegen lassen und jeden Tag die Lösung wechseln. Sonst kann ich dir auch keinen Tipp geben, da ich diesen Fall noch nicht hatte.
Viel Erfolg und Grüsse Christine

sind sie sicher, dass es nicht an etwas anderem liegen kann? ich kann mir nicht vorstellen, dass nach mehrfachem gründlichen händewaschen trotzdem noch rückstände an den linsen zurück bleiben.

Hallo,

ich würde einen Intensivreiniger beim Augenoptiker besorgen, das müsste reichen.

ein par Stunden in Milch legen