Chili con Carne

Hallo Experten!

Ich habe nun den Entschluß gefasst mal probeweise Chili zu kochen. Dabei hätte ich allerdings einige Fragen:

  • was ist der Unterschied zwischen Kidney- und Chilibohnen? Sind Chilibohnen nur schärfer, da sie in einer anderen Soße eingelegt wurden? Sind die Chili- oder Kidneybohnen von T*ngelmann zu empfehlen, oder von welchem gängigen Supermarkt würdet ihr mir die Bohnen (in Dosen) empfehlen?

  • Chilischoten: wo kann ich sie beziehen? Gibt es sowas bei T*ngelmann, A*di, N*rma, …, oder anderen gängigen Supermärkten?

  • Ist Chili-Pulver ein guter Ersatz für Chilischoten?

Ebenfalls wäre ich interessiert an euren eigenen empfehlenswerten Chili Rezepten und Erfahrungen!

Danke im vorraus für eure Antworten,
Knut

Hallöchen,

  • was ist der Unterschied zwischen Kidney- und Chilibohnen?
    Sind Chilibohnen nur schärfer, da sie in einer anderen Soße
    eingelegt wurden? Sind die Chili- oder Kidneybohnen von
    T*ngelmann zu empfehlen, oder von welchem gängigen Supermarkt
    würdet ihr mir die Bohnen (in Dosen) empfehlen?

ich würde die Chili-Bohnen nicht unbedingt als schärfer bezeichnen, die haben einfach einen leicht anderen Geschmack. Wenn ich bisher Dosenbohnen im Supermarkt gekauft habe, habe ich keine Unterschiede zwischen den Marken feststellen können.

  • Chilischoten: wo kann ich sie beziehen? Gibt es sowas bei
    T*ngelmann, A*di, N*rma, …, oder anderen gängigen
    Supermärkten?
  • Ist Chili-Pulver ein guter Ersatz für Chilischoten?

Schwierige Frage. Ich habe hier eine umfangreiche Sammlung an getrockneten Chilis, die ich mir aus diversen Urlaubsländern mitgebracht habe. Vielleicht bekommst Du getrocknete Chilis in asiatischen Lebensmittelgeschäften. Ich verwende üblicherweise zwei getrocknete Chilis und noch ein bißchen Cayennepfeffer.

Einschlägige Infos zu Pfeffer bekommst Du auch hier: http://www.pepperworld.de/

Ebenfalls wäre ich interessiert an euren eigenen
empfehlenswerten Chili Rezepten und Erfahrungen!

Normalerweise nehme ich rund 500g Gehacktes, je eine Dose Mais, Chili- und Kidney-Bohnen. Gehacktes kräftig anbraten, salzen, pfeffern und mit Paprikapulver und je nach Geschmack mit Cayennepfeffer bestreuen, dann die Bohnen und den Mais sowie die Chilischoten dazu und eine Prise Zucker dazu, Deckel drauf und 2 Stunden leicht köcheln lassen. Reis und Baguette dazu.

Ist einfaches „Rezept“, das seinen Zweck erfüllt. Wenn Du was aufwendigeres suchst, schau mal in den Rezeptesammlungen auf der Brettbeschreibung nach.

Am besten ist Chili con Carne übrigens, wenn man es über nacht stehen läßt und dann am nächsten Tag aufwärmt.

Und noch ein Tip: Nicht zu oft probieren, denn die Schärfe wird auf Dauer nicht mehr vollständig wahrgenommen. Wenn hinterher also jemand anderes mit Dir essen soll, mußt Du Dich mit dem Nachwürzen zurückhalten.

Gruß
Christian,
dessen damalige Flamme nach einem gemeinschaftlichen Chili-Essen beinahe wirklich mal eine war.

Hallo EXC,

Einschlägige Infos zu Pfeffer bekommst Du auch hier:
http://www.pepperworld.de/

Der Link war Gold wert :wink: Auf dieser Seite befand sich ein Link zu einem Artikel, dass auf dem Münchener Viktualienmarkt ein reichhaltiges Angebot von Chilischoten zu finden ist. Da ich in München wohne, weiss ich nun eine gute Bezugsquelle.

Also nochmals Danke für den Tipp!

Viele Grüße,
Knut

Hallo, Knut.

Chillibohnen aus der Dose schwimmen in einer halbherzigen Tomatenmatsche. Laß sie, wo sie sind: Im Supermarkt.
Kidneybohnen aus der Dose sind OK, aber am besten sind getrocknete Kidneybohnen, die Du über Nacht einweichst, dann bis zur gewünschten Weichheit kochst und abgießt. Die Bohnen gibts eigentlich in jedem Supermarkt oder im Reformhaus.
Kidneybohnen in der Dose sind schleimig. Der Schleim muß vor der Zubereitung weg. Bohnen einfach im Sieb mit kaltem Wasser gut abbrausen.
Als Chili nehme ich Cayennepfeffer, da er am besten in die TexMex-Küche passt. Sambal Olek oder Thailändische Chili kommen nunmal aus Asien, das Gericht der Begierde aus Mexico.
Ein Beispielsrezept:
Nimm gleiche Teile Rinderhack(Puristen nehmen feinst gewürfeltes Rindfleisch) und die gleiche Menge Zwiebeln. Pro 100 g Fleisch addiere 2 Knoblauchzehen (fein gewürfelt oder in blattdünnen Scheiben).
Tomaten aus der Dose sind OK. Nicht abgießen. Dann natürlich die Bohnen, etwas gekörnte Brühe, Olivenöl, Oregano, wer mag, einige Lorbeerblätter, und Tomatenmark, damit das Ganze etwas dicklich wird.
Das Öl erhitzt Du kräftig, bis voller Olivenduft die Küche erfüllt. Nun dünstest Du Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze an. Wenn Du fertiggedünstet hast, schiebst Du alles an eine Topfseite und gibst Tomatenmark in das heiße Öl. Gut anschwitzen, dann verliert es seine Säure.Alles verrühren.
Hack nun dazukrümeln, auch mitdünsten, größere Brocken ggf. zerquetschen. Sodann Tomaten dazu und alles mit einem Kartoffelstampfer bearbeiten, bis die Tomaten zerdrückt sind.
Mit Wasser aufgießen, falls die Flüssigkeit zuwenig ist.
Nun die Bohnen dazu, ggf. auch etwas Mais oder fein geschnittene Paprika. Mit Cayennepfeffer würzen(vorsicht, nach und nach in Abständen von 5 Minuten zugeben, bis der gewünschte Schärfegrad erreicht ist), dann mit Brühe abschmecken.
Mahlzeit!

Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Re^3: scharfer Link :wink:
Ein feuriges Hallo! :wink:)

Ich hätte da auch noch einen empfehlenswerten Link mit vielen scharfen Sachen:
http://www.chilipepper.de

Viel Spaß beim Experimentieren!

Frauke

http://www.pepperworld.de/

Klasse Link, ich hab eben die schärfste Soße der Welt bestellt. Die muss ja bis zu meinem Lebensende reichen? :smile:
Alex

Chillipulver
Hallo Knut,

Chillipulver ist eine Gewürzmischung, die speziell für Chilli Con Carne entwickelt worden ist. In der Regel enthält sie gemahlene Chillies (Cayennepfeffer), Kreuzkümmel und je nach Rezeptur andere Gewürze (wie Piment) und Kräuter (Oregano und Thymian) in kaum noch festellbaren Spuren. Du kannst also Chillipulver getrost verwenden.

Ich verwende in der Regel zerbröselte getrocknete Chillischoten (oder Cayennepfeffer) und füge die anderen Geürze nach meinem persönlichen Geschmack hinzu. Beispielsweise nehme ich immer gern etwas mehr gemahlenen Kreuzkümmel, was auch gut ist, um die Blähungen zu reduzieren. Außderdem nehme ich noch ein frisches Lorbeerblatt (oder 2 getrocknete) dazu.

Generelle Empfehlungen kann man nicht geben, da es ebensoviele Rezepte für Chilli con Carne gibt, wie Köche. Experimentiere ruhing ein wenig herum.

Schönen Gruß,

Daniel.