Hallo,
was habe ich denn da schon wieder „gebastelt“ ?
Weil Franzbranntwein gut bei Gelenkschmerzen hilft und Chili in Sportsalben sein soll, dachte ich, dass ich eine Chilischote in Franzbranntwein auflöse. Also nahm ich einen kleinen Parfumzerstäuber, rein mit der Chili und aufgefüllt mit Franzbranntwein.
Doch dieses Gemisch „beißt“ dermaßen, dass ich niesen und husten muss und Atemprobleme bekomme.
Habe ich jetzt mein eigenes Pfefferspray „gebastelt“ ?
Bin gespannt auf Eure Kommentare.
Völlig richtig erkannt, der Alkohol löst das Capsaicin der Chilischoten; die Lösung sollte nicht zerstäubt werden, sondern nur als Einreibung dienen; dabei ist ein Gummihandschuh fast unerlässich, sonst brennt nicht nur die eingeriebene Haut, sondern auch die Handfäche!
Hallo Silberloewe99
die Dämpfe allein bewirken bei mir schon Husten, Niesen und Atemnot. Mein Mittelchen muss abgewaschen werden, sonst hat man Stunden danach, sobald man in die Nähe kommt, noch immer diese Auswirkungen. Es war eine große, getrocknete rote Chili und ca. 50ml Franzbranntwein. Die Lösung war rostbraun.
schon im Beipackzettel des guten alten Finalgon wurde empfohlen Haut mit Öl abzureiben, die versehentlich damit in Berührung gekommen war. Capsaicin ist auch äußerlich angewendet in entsprechenden Dosierungen eben nicht ohne. Und wenn Du da jetzt eine leicht flüchtige Lösung auf Alkoholbasis herstellst, musst Du Dich nicht wundern, wenn bei Verwendung auf warmer Haut eine „Kampfgas-Atmosphäre“ entsteht.