Chiliöl

Hallo,

ich habe eine Frage. Und zwar habe ich Chiliöl gekauft, auf dem steht, dass es 0% Fett enthalte…Kann das denn sein? Ich gehe nämlich jetzt recht großzügig damit um, was ich eigentlich mit Öl nicht tue.

Es wäre toll, wenn jemand was dazu sagen könnte!! Viiielen Dank!!!

Hallo,

ich tippe auf einen Druckfehler. Das Chiliöl, das ich kenne, ist Oliven- oder sonstiges Öl, welches mit Chilischoten aromatisiert wird. Nix da mit 0% Fett. Was hast Du denn da genau gekauft, steht da noch irgendwas anderes drauf? Zutaten? Hersteller?

Gruß,

Myriam

Aaalso,

ich habe es ganz normal im Asia Markt gekauft. Ist auch offiziell (auf dem Etikett) draufgedruckt. Ich verstehs auch nicht, es beinhaltet Sojaöl (40%), Zucker (was noch komischer ist), Chili, Gemüse… Das Öl heißt „Hot Chilli Oil“ und darunter „Healthy Boy Brand“. Wenn mans genauso in Google eingibt, kriegt man auch ein Bild. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!

Kathi

Hallo,

es ist also gewürztes Sojaöl. Zucker ist auch ein Gewürz, daher nicht verwunderlich. Demnach ist es Essig mit 0% Fett, das Zeug hat genau so viel Fett wie anderes Öl auch.

Gruß,

Myriam

Hallo, Myriam!

Haltstophalt!

es ist also gewürztes Sojaöl.

Egal, welcher Herkunft das Öl ist, wenn es nicht gerade ein etherisches Öl ist, muß es ein fettes Öl sein.

Zucker ist auch ein Gewürz,

Nein, nicht wirklich, lediglich ein Zusatzstoff

Demnach ist es Essig mit 0% Fett,

Nee, von Essig steht in der Zutatenliste nichts.

das Zeug hat genau so viel Fett wie anderes Öl auch.

Korrekt!

Grüßle
Regina

Egal, welcher Herkunft das Öl ist, wenn es nicht gerade ein
etherisches Öl ist, muß es ein fettes Öl sein.

Es heißt ätherisch, und ich habe ja bereits geschrieben, dass es fettig ist.

Demnach ist es Essig mit 0% Fett,

Nee, von Essig steht in der Zutatenliste nichts.

„es ist Essig mit etwas“ = umgangssprachliche Redensart, die bedeutet „es wird nichts“, „es geht nicht“. Mein subtiles Wortspiel ist offenbar an Dir vorbeigegangen. Daher hier die Übersetzung:

Demnach ist es Essig mit 0% Fett = Daher hat das Chiliöl nicht wie erwartet 0% Fett

das Zeug hat genau so viel Fett wie anderes Öl auch.

Korrekt!

Na schön, dass Du mir wenigstens da zustimmst.

Gruß,

Myriam

1 Like

Egal, welcher Herkunft das Öl ist, wenn es nicht gerade ein
etherisches Öl ist, muß es ein fettes Öl sein.

Es heißt ätherisch

Nein, es heißt „etherisch“; seit der Genfer Nomenklatur werden im „Chemie-Deutsch“ Worte wie „Äther“, „Äthanol“, „Äthylacetat“ und auch „ätherisch“ „Ether“, „Ethanol“, „Ethylacetat“ und „etherisch“ geschrieben.

Demnach ist es Essig mit 0% Fett,

Nee, von Essig steht in der Zutatenliste nichts.

„es ist Essig mit etwas“ = umgangssprachliche Redensart, die
bedeutet „es wird nichts“, „es geht nicht“. Mein subtiles
Wortspiel ist offenbar an Dir vorbeigegangen. Daher hier die
Übersetzung:

Demnach ist es Essig mit 0% Fett = Daher hat das Chiliöl nicht
wie erwartet 0% Fett

Ja, sorry, das ging tatsächlich an mir vorbei, bin ich zu blond zu, war halt voll auf der Lebensmittel-Schiene.

Grüßle
Regina

…zählenderweise könnte man behaupten, daß es nicht ganz so viel Fett hat wie normales Öl, weil ja auch noch Faserstoffe vom Chili drin sind!

(aber das mit dem Essig hat mich auch verwirrt, obwohl ich die Redensart kenne!).

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

Es heißt ätherisch

Nein, es heißt „etherisch“; seit der Genfer Nomenklatur werden
im „Chemie-Deutsch“ Worte wie „Äther“, „Äthanol“,
„Äthylacetat“ und auch „ätherisch“ „Ether“, „Ethanol“,
„Ethylacetat“ und „etherisch“ geschrieben.

Ethanol und Konsorten werden mit „e“ geschrieben, weil die Nomenklatur für chemische Verbindungen stark an die englische Sprache angelehnt ist. Ätherisch ist hingegen ein mehr oder minder umgangssprachliches Wort, das sich direkt vom griechischen Wort Aither (um die korrekte Darstellung in Dimotiki kann sich jemand anders kümmern) ableitet. Insofern ist ätherisch die übliche Schreibweise.

Und jetzt schicke ich mich gleich selbst ins Deutschbrett.

Gruß,
Christian

2 Like