Chillipflanze in der Wohnung = Hautreizung?

Hallo,

nachdem ich beim schneiden meiner Chillis (keine wahnsinnig scharfe Sorte) leichte Atembeschwerden wegen der Schärfe bekomme und auch Hautprobleme nach dem Konsum von sehr Scharfen Gerichten habe, stelle ich mir nun die Frage, ob alleine eine in der Wohnung befindliche Chillipflanze Hautreizungen/ Juckreiz erzeugen kann.

Ich habe vier Chillipflanzen an der Zahl 2 Groß, zwei klein. Ca. so 30 fertige Chillis und eine ca. 90qm große Wohnung.

Hat jemand Erfahrung? Scheiden die Pflanzen das Capsaicin o.ä. auch in die Luft ab?

Vielen Dank vorab…

Ich hab nun nicht die absolute Ahnung, könnte mir aber schon denken das ein allergisches Problem vorliegt. Hast denn zum ersten Mal die chillis geschnitten? 30 sind fertig? Dann komm ich vorbei, weil ich die Dinger liebe. (Sind übrigens auch sehr gesund). :stuck_out_tongue:

Also die eine habe ich jetzt schon drei Jahre. Geschnitten habe ich die nie. Dieses Jahr habe ich dann drei neue geplanzt.

Hallo,

ich halte es für eher unwahrscheinlich, es sei denn, du wäscht dir nach dem Schneiden der Pflanze nicht gründlich die Hände. Und man schneidet ja nicht jeden Tag…

Ich habe auch eine große Peperoni-Pflanze im Winter auf dem Fensterbrett. Die setzt jetzt gerade Blüten an (die aber in Kürze abfallen bzw. kleine, unbrauchbare Fruchtansätze haben wird).

Mein Tipp: Testen.

Sammle doch ein paar Samen und wirf die Pflanzen über den Winter aus der Wohnung. Ende Februar kannst Du ganz leicht aus den Samenkörnern neue Pflanzen ziehen. In der Chili-freien Zeit kannst du heraus finden, ob sich Deine Hautprobleme bessern.

Viele Grüße!

Hallo,

Danke für die Infos. Ich werde mich dann mal an den Feldversuch wagen…