Hallo!
Nachbarn sind Blumenkohl und Sonnenblumen. Ist das zu eng für die Chillies und ich sollte sie umsetzen? Beide blühen.
Gruß
Eva
Hallo!
Hallo,
sagen wir es mal so: allgemein wird ein Abstand zwischen Chilipflanzen von 30-50 Zentimetern (und nicht Millimetern) empfohlen. Gründe: Konkurrenz um Nährstoffe, Wasser und Licht sowie bessere Belüftung zum Schutz vor Schädlingen. Was Du da hast, ist so eine Art Massentierhaltung für Pflanzen.
Mein Mann sagt, dass es zu spät ist, es sei denn, du gräbst ein Riesenloch. Um ein bisschen zu helfen und etwas Luft und Licht zu verschaffen könntest du ein paar der Blumenkohlblätter entfernen.
Würde ich nicht mehr machen, Du kannst sie nicht so ausgraben, dass das Wurzelwerk nicht signifikant beschädigt würde, denn nebenan würdest Du sonst das des Blumenkohls beschädigen.
Tatsächlich würde ich auch dem Blumenkohl ein paar Blätter nehmen und auf gute Düngung achten- die stehen hier nicht nur in Lichtkonkurrenz sondern auch in Nährstoffkonkurrenz.
Es ist zu hoffen, dass die Chilisorte eine nicht so kleinwüchsige ist, es deutet sich ja schon an, dass sie den Blumenkohl überwächst.
Danke euch allen! Sie bleiben, wo sie sind, die zwei, sie sehen nämlich gar nicht unglücklich aus. Natürlich wird gedüngt und gewässert und dann schau’n mer mal
Schönes Wochenende!
Eva
Du weißt halt nicht, wie sie aussehen und Früchte tragen würden, wenn sie quasi artgerecht gehalten würden. :- )
Für die nächste Saison: Samen gerne in Eierkartons o.ä. schon ab Dezember/Januar auf einer Nachtspeicherheizung, einer Fensterbank über der Spülmaschine oder ähnlich warmen Orten ansetzen und die Pflanzen ab so grob 6-8 Blättern oder 5-10 cm Größe mit ihrem kleinen Ballen Erde in größere Behältnisse umsiedeln. Ab Anfang Mai (außer aufgrund einer Höhenlage droht dann noch Nachtfrost, dann Mitte/Ende Mai) dann raus ins Freiland mit den geschilderten Abständen.