Hallo zusammen!
Vorweg: Ich könnte mir zwar gut vorstellen dass es diesen Post schoneinmal gab, aber ich konnte leider nichts finden, also sorry wenn ich etwas übersehen habe.
Nun zu meiner Frage: Es gibt ja Leute, die China als Kina oder als Schina aussprechen, oder Chemie als Kemie/Schemie (… ich glaube das Prinzip ist klar). Oft hängt das wohl davon ab wo man herkommt, aber gibt es denn eine offizielle Aussage welche Aussprache richtig ist??
LG und Danke 
Hallo Bright_Eyes!
Ja
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?G…
Diese W-W-W-FAQ gibt wieder, was laut Ausspracheduden die korrekte Lautung ist. Ob das beides offiziell ist, kann bezweifelt werden.
Gruß Gernot
FAQ808 gibt für China leider nichts her, außer man definiert es als deutschen Eigennamen wie Chemnitz.
Wie würde sich das denn „original“ anhören, also wenn ein Chinese sein Land benennt?
Beste Grüße
Ebenso
Cassius
1 „Gefällt mir“
Hi,
so würde sich das anhören (lautsprechersymbol anklicken)
ändert aber nichts an der ursprünglichen Problematik mit dem ch … wir sagen ja auch England (und nicht /'ing-gland/) und Frankreich (nicht /frong’greisch/ oder France)
Die Franzi
Hallo Franzi,
bei mir erscheint kein Lautsprechersymbol. FF 3.0.8, Vista Home Premium
Schöne Ostertage und Gruß
Volker
1 „Gefällt mir“
Hi,
Lautsprechersymbol erscheint bei mir auch nicht.
ändert aber nichts an der ursprünglichen Problematik mit dem ch …
… zu der ich noch keine Lösung oder Vorzugsempfehlung habe.
Sonnige Ostergrüße
Cassius
1 „Gefällt mir“
Hi,
das Lautsprechersymbol kann da aus technischen Gründen nicht erscheinen, hier gibts das update: http://dict.leo.org/chde?lp=chde&lang=de&searchLoc=0…
… ich hatte vorher den link vergessen, wie konnte ich nur…
*verkriech*
Die Franzi
1 „Gefällt mir“
HAllo,
ändert aber nichts an der ursprünglichen Problematik mit dem ch …
… zu der ich noch keine Lösung oder Vorzugsempfehlung habe.
Weil es keine gibt. Wie in FAQ:808 beschrieben, ist in der standarisierten Bühnensprach „ch“ vorgegeben. Dies ist zwar als Bühnensprache akzeptiert, aber in der Entstehung nicht unumstritten, da sie regionale Eigenheiten verbindlich erklärt hat.
Kina ist im bairischen Dialekt und bairisch gefärbtem Hochdeutsch akzeptabel.
Gruß
Elke
Hallo,
genau richtig. Wir Bayern sagen auch Kina, sowie Kristus oder Kiemsee
Grüße aus dem Kiemgau
Nastaly
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo miezekatze,
ein sehr schöner Link, den ich leider immer aus den Augen verliere, da ich eigentlich wenig mit Sprachen zu tun habe.
Neben dem Sternchen lege ich Dir noch eine Oster-Maus vor das vermutete Versteck, vllt. lockt sie Dich ja wieder an´s Tageslicht.
„Frohe Ostern“ und Gruß
Volker
Hi,
danke für die Maus, die passt lecker zu meinem Schokoeis mit Sahne… eine Kombi, die wohl nur katzen zu schätzen wissen.
Ebenfalls frohe Ostern,
Die Franzi
China ist 中国 (Zhōngguó) und wird so hier gesprochen:
http://www.forvo.com/word/%E4%B8%AD%E5%9B%BD/ (am besten ist die Aussprache von Benutzer „Spiegel“).
Das Wort „China“ leitet sich allerdings von der Qin-Dynastie (秦, Qín) ab, das wird heute so hier gesprochen:
http://www.forvo.com/word/%E5%90%8E%E7%A7%A6/ (die Qualität ist etwas schlechter hier).
Wie die Wörter aber damals ausgesprochen wurden, als der Name der Dynastie sich in Richtung Westen verbreitete, vermag ich nicht zu sagen.
Gruß,
1 „Gefällt mir“
Zusammenfassung
Hallo!
Überall steht ein wenig, deshalb fasse ich noch einmal zusammen:
- Die Hochsprache sieht den Ich-Laut vor.
- In Süddeutschland (nicht nur Bayern!) werden China, Chemie u.Ä. mit einem K-Laut gesprochen.
- In Berlin/Brandenburg und in Gegenden, in denen ohnehin der Ich-Laut durch einen Sch-Laut ersetzt wird (z.B. Ruhrgebiet), spricht man Schina, Schemie usw.
- Die Qin-Dynastie, von der sich das Wort „China“ ableitet, spricht man im heutigen Mandarin-Chinesisch mit einem Laut ähnlich t + Ich-Laut (tchin).
- Bei Wörtern aus dem Englischen, Französischen oder Spanischen (checken, Chef, Chile) gibt es keine regionalen Besonderheiten.
Liebe Grüße
Immo
P.S. Mich würde interessieren, wie man „China“ in Norddeutschland (z.B. Schleswig oder Friesland) ausspricht: Mit Ich-Laut oder mit sch?