China Roller mit Motorschaden günstig reparieren?

Meine Tochter hat einen China-Roller:

FOSTI, FT50QT-E, FT2A
Engine type as marked on the engine: BNI39QMB
Working principle: spark ignition, four stroke
Number and arrangement of cylinders: One, S
Cylinder capacity: 49.6 ccm

Nun hat sie aus Unerfahrenheit nicht oft genug nachgeschaut, ob der Roller genug Öl hat und diesen wohl trocken gefahren… das Ergebnis ist Euch wohl klar. Ich vermute eine Reparatur der Zylinder ist wohl zu aufwendig, eher kommt ein Austausch des Motors in Frage.

Nun meine Fragen:
-Wo kann man kostengünstig das reparieren lassen.
-Wenn man keine Ahnung von Rollern hat aber handwerklich geschickt ist, kann man so ein Ding auch selber reparieren? (Motor austauschen).
-Was muss man rechtlich beachten, muss die ABE geändert werden?
-Wo bekomme ich gegebenenfalls Ersatzteile?
-Wer kann mir gegebenenfalls dabei helfen? (Raum Münster/Westf.)

Über sachdienliche und hilfreiche Hinweise freue ich mich!

Hallo,

Du kannst mal mit diesem Anbieter eines defeken ( Unfallschaden ) Fosti - Rollers Kontakt aufnehmen, ob er zumindest den gleichen Motor hat.

http://cgi.ebay.de/Retro-Unfall-Roller-50-ccm-Fosti-…

mfg

nutzlos

danke für den Tipp!

Hi

Wahrscheinlich hat das Moped „nur“ einen Kolbenreiber.
Falls du nicht weist was ich damit meine, kurz erklärt: Dadurch das der Motor kein Öl mehr bekommt wir er zu heißt. So heiß das sich der Kolben minimal ausdehnt und dadurch am Zylinder anreibt. => Kolben kaputt und meistens auch der Zylinder.

Normalerweise benötigt man nur einen neuen Satz: Zylinder, Kolben Dichtungen usw.

Es kann natürlich auch sein das der Kolben sich so verrieben oder an den Ein und Auslässen sich verkantet hat und er sich in mehrere Teile auflöste. (Kommt sehr selten vor)

Einen neuen Motor würde ich nicht sofort kaufen. Am besten ist dort wo das Moped her hast die Ersatzteile kaufen und bei einem Mechaniker deines Vertraues einbauen bzw. reparieren lassen.

mfg

sollte man prüfen
Hallo Bertl21,
das kann auch eine vernüftige Alternative sein. Vielleicht kann der UP ja einen erfahrenen Mopedschrauber hinzuziehen. Er sollte auch das Öl ´mal ablassen und nach Bruchstücken Ausschau halten. Pleuel usw. könnte auch gelitten haben. Auf jeden Fall die Anzugsdrehmomente bereit halten und nachher keine Teile übrig behalten :wink:
Viel Erfolg wünscht
Thomas

vielen Dank für Eure Infos…

klingt danach als müsste ich doch tiefer in die Schrauberkunde eindringen … :wink:

Tach,

klingt danach als müsste ich doch tiefer in die Schrauberkunde
eindringen … :wink:

Freundeskreis der Tochter mal auf fähige „Schrauber“ durchforsten :wink:

Gruss

B

Dito ^^

mfg

Hallo www66,

gerne geschehen, wenn er half.
Einen kompletten Neuaufbau des Motors sind die " China - Kracher " mit Neuteilen nur selten wert. :frowning:(

( Muss dann schon ein weit verbreiteter Motortyp / Motorhersteller sein )
Bei einem 4-T wird es teurer und aufwändiger, alle Teile tauschen zu müssen.

Kontrolliere mal sporadisch selber, falls deine Tochter da nicht so sorgfältig und regelmäßig mit kann oder will. :wink:

mfg

nutzlos