Hi
Luxusprodukte sind auch in China teuer, teilweise teurer als hier. Ich China habe ich im normalen Geschäft 190€ für eine Rollei bezahlen müssen, die es hier für 35 gab.
Spiegelreflexkameras bekommst du ab 1200, das kann aber bis 4000+ rauf gehen.
Auf keinen Fall solltest du nach Hong Kong zum Shopping fahren, das ist zwar eine Shoppingstadt - allerdings nur wenn du auch zum Shoppen nach London fährst… sehr sehr teuer.
Shanghai ist etwas günstiger und noch mehr auf Wirtschaft ausgelegt, aber immer noch teuer.
Du solltest wenn du einkaufen willst eine mittelgroße Stadt nehmen, z.B. Kunming oder Tianjin. Wenn du noch weiter „runter“ gehst, werden Luxusgüter wieder teurer.
An Kameras kannst du ohne guten Grund nur eine über den Zoll bringen und die sollte nicht neu und OVP sein, sondern zum Gebrauch bestimmt bzw. schon gebraucht worden sein. Bei einer Kamera kannst du Glück haben aber solltest du zwei einkaufen kannst du schon mit saftigen Gebühren rechnen. Wie genau die aussehen, kannst du auf der Seite des Zolls nachschauen.
Wenn es nicht gerade ein Appleprodukt sein soll (in dem auch nur Samsung steckt) bekommst du hier auch recht günstige Smartphones. Das ist jedenfalls sicherer als sich in China irgendwelche Fälschungen andrehen zu lassen. Wenn du aber unbedingt willst, würde ich auf alternative Modelle zurückgreifen, bei denen du unbedingt auf die Kompatibilität achten solltest und darauf, dass du sie zumindest auf Englisch einstellen kannst, es sei denn dein Chinesisch ist gut genug.
Es kann nämlich bei manchen Modellen passieren, dass die SIM Karten viel größer sind als unsere, eine normale bekommst du nie wieder raus. Hatte den Fall gerade erst und durfte das Handy einer Arbeitskollegin komplett in seine Einzelteile zerlegen.
Kauf auf keinen Fall Fälschungen, wenn du die in D einführst, bekommst du so richtig Ärger. Gerade bei Elektronikprodukten kennen die da keinen Spaß.
Nachteile eines Handykaufs in China sind natürlich, dass die Bedienungsanleitung in Chinesisch ist und du große Probleme bekommen dürftest, eine Garantie geltend zu machen.
Mach dir keine Illusionen, die Einsparsparte liegt vielleicht bei 50-80€. Wenn dir dann dein 350 statt 499 teures Smartphone runterfällt und springt, hast du ohne Versicherung auch nichts gewonnen.
denk außerdem daran, dass in China viel gestohlen wird. Wenn du Wertprodukte transportierst, fahr Taxi. Die kosten in China fast nichts , denn eins kann ich dir versprechen: Wenn deine neue Kamera im Bus geklaut wird, ist sie wenn du es bemerkst schon in mindestens drei neuen Händen gewesen.
lg
Kate