China-Tour

Hi,

letzte Tage habbich bei einem hollaendischen Reiseveranstalter ein intressantes China-Programm gesehen. Die Reise war mehr als Abenteuer-Reise (?) geplant. Also nicht der Touri, der in China umbedingt Pommes Schranke will, sondern sich eben anpasst und hier und da mal hinfaehrt. Das Programm war in erster Linie fuer Alleinreisende gedacht, die zu einer 10 bis 20-Personen-Gruppe „zusammengeschraubt“ wurde. Der Trip ist fuer 15 Tage ausgelegt, bei 3 Wochen Urlaub ist das ok. Ankunkt in Peking (Beijing) da ein paar Tage bleiben, …moment. da steht alles.

Reisetage:
1 Flugzeug; 2 Beijing; 3 Beijing; 4 Beijing; 5 Nachtzug nach Xi’an; 6 Xi’an; 7 Xi’an; 8 Zug nach Guilin; 9 Yangshuo; 10 Yangshuo; 11 Yangshuo; 12 Yangshuo; 13 Nachtzug nach Canton; 14 Canton; 15 Amsterdam
(http://www.shoestring.nl/ dann: Selecteer een reis: Azie, danach: Kies en Shoestring reis: China | Yorin Travel, 15 dgn. v.a. 999 E und dann auf den fetten Feil (FF :smile:, alles in nederlands)

Gibts sowas auch hier? Wer macht das, wen kann man empfehlen? Gerne wuerde ich auch noch Hongkong mitnehmen. Ich war noch nie im Reisebureau und so wie ich deutsche Auskunftdingens kenne, werde ich bei meine Vorstellung nur hoeren…hmmm…hamwa nicht…kenn ich nicht…vielleicht sowas…oder das…fragense mal da…nehmense lieber Mallorca…

Ich weiss, voll Vorurteile.
Aber wenn mir einer was sagen koennte, z.B. …der Veranstalter XY macht sowas nur…, Insidertips, etc.pp. waere genial.

Wann waere beste Reisezeit?

Li

Ich war noch nie im Reisebureau und so wie ich deutsche
Auskunftdingens
kenne, werde ich bei meine Vorstellung nur
hoeren…hmmm…hamwa nicht…kenn ich
nicht…vielleicht sowas…oder das…fragense mal
da…nehmense lieber Mallorca…

Hallo Li,
so fremd ist China für die deutsche Reiseveranstalter doch nicht.
Fast alle Veranstalter bieten China Reise an. (TUI, Neckermann usw.)
Nur eine 3 wöchige Pauschalreise gibts nicht viel, aber
selbst verlängern und die letzte Woche auf eigene Faust zu
Reise ist bestimmt möglich.

Es gibt viele Reisebüros, die sich auf Fernost spezialisiert sind.

dir würde ich vorschlagen, erst in den Reisekatalog nachzuschauen.
wenn man Zeit hat oder so grossen Lust auf die Reise hätte, noch
ein paar Reiseführer durchblättern. ( Die von Reise Know-how, oder
Lonely Planet sind zum beispiel nicht schlecht.) Wenn du aber lieber
Informationen von Einheimischen hören willst, dann gibt es viele
Informationen von Reisebüro in der chinesischen Zeitungen, die
überall in Asiashop oder Chinarestaurants erhältlich sind.
( die sind auf Deutsch gedruckt)

Hallo Li,

meine Frau und ich sind dieses Jahr mit Meiers Weltreisen in China gewesen. Da war auch Honkong mit im Programm. Reiseablauf: Flug Düsseldorf-Frankfurt, Frankfurt-Hongkong, 2 Übernachtungen, Schifffahrt mit dem Katamaran von Hongkong nach Kanton, Flug von Kanton nach Guilin, 2Übernachtungen, Bootsfahrt auf dem Li-Fluß, Flug von Guilin nach Shanghai 3Übernachtungen, Zugfahrt nach Souzhou und zurück, Flug von Shanhai nach Xian, 2Ü(Terrakotta-Armee usw.), Flug von Xian nach Peking (3 Übernachtungen).

Das Ganze mit einem kombinierten Rahmenprogramm, es kam nie Langeweile auf. So in Peking Busfahrt zur chinesischen Mauer, Minggräber, Sommertempel, verbotene Stadt und Himmesltempel. Preis je nach Saison im März 1499€ mit 9x Mittagessen und 1x Abendessen und jeden Tag Frühstück. Linienflug mit Lufthansa. Besonders interessant waren die gemeinsamen Essen in der Gruppe jeweils an einem 10er-Rundtisch. Essen und Hotels klasse. Wetter auch sehr gut, wenn auch in Peking morgens noch kalt. Kein Regen für die ganzen 14Tage. Die Reise nannte sich „Discover China“.

Dies hat uns sehr gefallen und wir werden es irgendwann nochmal machen, bevor die Chinesen so weit sind, dass sie im Entwicklungsland Deutschland Urlaub machen.

Viele Grüße
Peter

Hi Li,

grundsätzlich gibt es keine Reise die man nicht organisiseren kann. Es ist alles eine Geldfrage :smile:

Orientiere Dich mal an folgenden Veranstaltern:

  • DERTOUR/Meiers für die günstigen Pauschalreisen
  • Marco Polo/Lernidee-Reisen/Olympia-Reisen für ausgefallenere Touren
  • Studiosus/Dr. Tigges für die Studienreisen. Die Kataloge sind wie kleine Reiseführer

Bei allen Touren ist es möglich, die Flugan- und abreise separat zu buchen. So ist dann ein Stop in Hongkong überhaupt kein Problem.

Mein Tipp: Geh mal bummeln und besuche ein paar Reisebüros. Ein guter Laden wird Dir nicht nur Prospekte in die Hand drücken sonder Dich umfassend beraten.

Bye
Rolf

versuch es mal hier:
http://www.djoser.de (ist wohl auch ein niederländischer Anbieter)

kann dir nicht sagen, ob da was für dich dabei ist, aber der Veranstalter soll sehr gut sein und ist nicht ganz so teuer wie Studiosus…

Grüße
Demenzia, die lieber auf eigene Faust nach China fährt…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Also China kann man auch auf eigene Faust bereisen, ohne Reisebüro, was wesentlich flexibler ist. Du musst eigentlich nur den Flug buchen und dir das Visum besorgen. Die billigsten Flüge sind meines Wissens die Aeroflot Flüge über Moskau.

Vorab würde ich gute Reiseführer wie zB den Lonelyplanet lesen.

Gruß
Tom