Chinaflug Feuerzeug

Hallo Fachleute,

bei Flügen innerhalb Chinas und auch bei der Ausreise aus China müssen Feuerzeuge und Streichhölzer am Sicherheitscheck abgegeben werden.
Gibt es zugelassene elektronische Anzünder, damit man bei einem Stopover nach –zig Stunden nicht erst noch nach Feuer zu suchen braucht?
Könnten sich Chinaerfahrene bitte auch diesen Post anschauen, ob Hilfe bekannt ist?
/t/chinaweb/6900842

Vielen Dank,

tantal

Hi,

bei Deinem stop-over wird es ja irgendwo einen Raucherraum geben. Und da drin werden ja Leute sein die rauchen. Und die müssen die Zigarette ja irgendwie ankriegen. Die kommen sicher nicht auch alle aus China und irgendjemand wird schon ein Feuerzeug dabei haben.

Was die Webeseiten anbetrifft: Die Maildienste (Gmail, Hotmail) funktionieren und deutsche Webseiten funktionieren auch. Facebook, Twitter, Picasa, Flickr & Co. sind gesperrt. Wenn es dir darum geht, dann installiere Dir einen VPN-Dienst - wobei VPN nicht automatisch freie Fahrt heisst. Die Chinesen sperren auch solche Dienste gerne mal.

Gruss
K

Hallo Fachleute,

bei Flügen innerhalb Chinas und auch bei der Ausreise aus
China müssen Feuerzeuge und Streichhölzer am Sicherheitscheck
abgegeben werden.
Gibt es zugelassene elektronische Anzünder, damit man bei
einem Stopover nach –zig Stunden nicht erst noch nach Feuer zu
suchen braucht?
Könnten sich Chinaerfahrene bitte auch diesen Post anschauen,
ob Hilfe bekannt ist?
/t/chinaweb/6900842

Ob Feuerzeuge wirklich noch immer illegal sind, weiß ich nicht (war IMHO nur eine temporäre Regelung für die olympischen Spiele), aber die Chance ist gering dass die Sicherheitsleute die im Handgepäck finden wenn du diese nicht gerade in den Korb für die Wertgegenstände legst. Einfach zwischen möglichst viel Metal verstecken (Notebook, Kabel,…).

Ansonsten kannst du in den zahlreichen Raucherräumen an den Airports auch jeden nach Feuer fragen.

Was?! Kein Facebook in China?
Da vertrocknen ja meine Pflanzen alle, bis ich wiederkomme ;-(
Ob ich meine Schwester zum „gießen“ überreden kann?

Hi

Wenn du Laptop hast: Ladt dir aus dem Internet einen VPN clienten runter und richte dir einen Tunnel ein (oder lass das jemand machen der sich auskennt). Damit kannst du ganz problemlos Facebook ansurfen.

Ansonsten im Internet cafe einfach mal über die Schultern schauen wo junge Studenten sitzen… manche sind durchaus auf diesem bösen Faselbuch weil sie wissen welche PRoxies gerade funktionieren und die Firewall umgehen können (die ist in China zwar umfassend aber katastrophal programmiert)

lg
Kate

Hallo Kate,

cool, meine Pflanzen müssen nicht vertrocknen :wink:

Nee Quatsch, Facebook wird mal zwei Wochen ohne mich auskommen können. Aber das mit dem VPN-Client ist interessant.

Wenn du Laptop hast: Ladt dir aus dem Internet einen VPN
clienten runter und richte dir einen Tunnel ein (oder lass das
jemand machen der sich auskennt). Damit kannst du ganz
problemlos Facebook ansurfen.

Ist das legal? Ein chinesisches Gefängnis wollte ich jetzt nicht kennenlernen …

Schöne Grüße

Petra

Hi,

technisch ist es „illegal“ - korrekt. Aber praktisch ist das Schlimmste was Dir als Tourist bei der Verwendung eines VPN in China passieren kann, dass dieser VPN Dienst von der „Great Firewall of China“ schon erkannt und gesperrt wurde und Du nicht auf Facebook & Co. zugreifen kannst. Wenn Du nicht gerade eine international bekannte Tibet-Aktivistin bist (in welchem Fall Du auch gar nicht erst ein Visum bekommen würdest) oder Du 150 Chinesen zum freien Surfen in Dein Hotel einlädst kann Dir absolut gar nichts passieren.

Gruss
K

2 Like