Liebe/-r Experte/-in,
für einen fiktionalen Charakter möchte ich gern folgenden Namen verwenden (=weiblich, Familienname, Generationennamensteil und Vorname)
Teo ZeJiaoYu
geht das so?
Liebe/-r Experte/-in,
für einen fiktionalen Charakter möchte ich gern folgenden Namen verwenden (=weiblich, Familienname, Generationennamensteil und Vorname)
Teo ZeJiaoYu
geht das so?
Liebe/r gilem,
es ist schwierig diesen Namen zu überprüfen, da aufgrund der Umschrift nicht zu erkennen ist, um welche Zeichen es sich handelt. Du müsstest die Schriftzeichen posten.
Die Umschrift Teo ist mir unbekannt und kommt nicht in dem Hanyu Pinyin vor. Des Weiteren wird nur „Nachname“+„Vorname“ benötigt. In der Regel kann der Vorname auch aus zwei Zeichen bestehen.
Schöne Grüße!
Danke sehr für die schnelle Antwort.
Nein, Zeichen habe ich leider nicht .
ich habe mich auch geirrt: es soll heißen =
Teo ZeJiao
(wobei TEO die südostasiatische Version von Zhang sein soll, Ze der Generationennamensteil und Jiao der Personenname)
??
viele Grüße,
Cornelia Gliem
Hi,
Die Silbe ‚Teo‘ gibt es im Hochchinesischen nicht.
Der Vorname ‚Zejiao‘ (泽娇) für eine weibliche Person geht, der Nachname ‚Yu‘ (于) geht auch. Der vollständige Name wäre dann Yu Zejiao (于泽娇) in chinesischer Reihenfolge und Zejiao Yu in westlicher.
Der chinesische Vornamen besteht aus meist 2 Silben, kann aber auch nur einsilbilg sein, der Nachname in der Regel aus einer.
Der Nachname wird immer vor dem Vornamen genannt. Der Generationsname ist Bestandteil des Vornamens und stellt die erste Silbe des Selbigen dar. Heutzutage wird in China aber weniger wert auf Generationennamen gelegt als früher (vor 1949), weshalb er bei vielen Namensgebungen wegfällt. Meistens ändert sich der Name eines Menschen im Laufe eines Lebens mehrmals. Seinen ‚richtigen‘ Namen erhält der normale Chinese erst einige Jahre nach der Geburt, er hat einen Geburtsnamen, einen Kindesnamen, später dann den normalen Namen und oft auch einen Totennamen. Letzterer hat unter normalen Chinesen aber an Häufigkeit verloren.
Liebe Cornelia,
verschiedene Umschriften zu mischen ist nicht so gut. Dann weiß keiner was eigentlich gemeint ist. Man kann auch nicht einfach irgendwelche Zeichen zusammenstellen, denn es gibt viele homophone (gleichlautende) Zeichen, die bei falscher Zusammensetzung auch missverständlich sein können. „Jiao“ kann auch Fuß bedeuten und wäre in einem Namen evtl. nicht besonders ratsam. Die Bedeutung in chin. Namen ist sehr wichtig.
Des Weiteren wird bei einem Namen, der aus zwei Zeichen besteht, nur der erste Buchstabe des ersten Zeichens großgeschrieben. Wäre bei deinem Beispiel also „Zejiao“.
Um sich in etwa an deine vorgegebene Aussprache zu halten, wie wäre es denn mit folgendem:
Name:
Tao(陶)
Vornamen (Beispiele):
Zhengqing (正清 = aufrichtig und klar/rein)
Zhimin (智敏 = scharfer Verstand )
Also „Tao Zhengqing“ oder „Tao Zhimin“
Schöne Grüße
Felix
Vielen Dank!
das hilft mir sehr.
Hat Zejiao eine Bedeutung?
viele Grüße,
Cornelia
Danke für den Hinweis, ich glaube für westlliche Laien ist das mit der Gleichbedeutung wirklich schwierig .
Aber: wenn Jiao z.B. auch Fuß bedeuten kann - woher weiß man bei Umschrift, welche Bedeutung gemeint ist (im „original“ chinesisch)?
ich meine, chinesische Namen werden doch häufig in lateinischer Schrift umschrieben - wie würde das kenntlich gemacht?
bzw. auch Chinesen umschreiben ihren Namen ja ab und zu - wie machen die das deutlich?
danke für die Hilfe,
Cornelia