Lieber Dr. Esser,
leider kenne ich mich im Bereich privater Sprachschulen nicht sonderlich gut aus. Ich kann Ihnen allerdings ein Buch empfehlen, das wir während des Propädeutikums an der Uni Heildelberg als erstes Lehrbuch verwendet haben. ‚Umgangschinesisch Effektiv‘ von Gu Wen und Frank Meinshausen bietet einen guten Einstieg ins Chinesische. Es behandelt die meisten wichtigen Alltagssituationen und bietet einen guten Grundwortschatz. Außerdem ist es eines der wenigen Lehrbücher, das sich komplett auf die mündliche Sprache spezialisiert hat und auf der langwierige Lernen chinesischer Schriftzeichen verzichtet. Aus meiner Erfahrung kann ich sage, dass es sich - in Ergänzung mit der dazugehörigen CD und einem muttersprachlichen Tandempartner (der sich leicht durch den Aushang an einer Uni finden lässt) zur Übung der Aussprache - auch sehr gut zum Selbststudium eignet.
http://www.amazon.de/Umgangschinesisch-effektiv-Cras…
Sollten Sie einen Aufenthalt in Taiwan oder China planen, empfiehlt es sich jedoch einen Grundstock an chinesischen Schriftzeichen zu kennen oder zumindest ein Wörterbuch mit sich zu führen, da gerade Speisekarten und Straßenschilder (auch in den Großstädten Taiwans und Chinas) häufig nicht in englischer Sprache bzw. Umschrift zu finden sind.
Falls Sie im Raum Heidelberg/Mannheim leben können Sie sich auch an das Konfuziusinstitut in Heidelberg wenden, das meines Wissens Sprachkurse anbietet.
http://www.konfuzius-institut-heidelberg.de/de/
Die anderen Konfuziusinstitute müssten dies auch tun.
Ich hoffe, ich konnte Ihenen ein wenig weiterhelfen.
Schöne Grüße
Manuel Sauer