Hallo,
Möglich ist vieles - von Einfluss der Sterne, über
Autosuggestion bis hin zu gefälschten Statistiken.
Richtig.
Wenmn ich
aber nichr unvoreingenommen nach den Gründen frage, sondern
mir sofort eine Meinung bilde, so wie manche hier, werde ich
die Wahrheit womöglich nie erfahren.
Auch richtig. Deshalb bin ich für jede Möglichkeit offen, sofern mir jemand belegen kann, dass diese Möglichkeit auch stimmt.
Denn eins haben viele
hier irgendwie übersehen. Wenn ich danach frage ob eine
bestimmte Lebensentwicklung mit bestimmten astrologischen
Aspekten zusamen hängt, so frage ich tatsächlich OB das so ist
und verlange nicht nach Beweisen DASS es so ist.
Das ist ein Unterschied.
Versteh ich nicht. Wenn ich danach frage, ob etwas stattfindet, und man belegt mir, dass es stattfindet, dann habe ich doch einen Beweis dafür, dass es stattfindet.
Könntest du mir also mal den qualitativen Unterschied zwischen beiden Dingen erklären?
Alelrdings wage ich es mich zu weigern, immer die
offensichtlichste Antwort als die richtige anzunehmen.
Wieso? Oder besser: Wieso sollte nicht die offensichtlichste Antwort die richtige sein?
Wenn ich eine zerbrochene Vase am Boden finden würde, dann würde ich mal davon ausgehen, dass sie heruntergefallen ist und deswegen zerbrach. Dies ist die naheliegendste Erklärung und sie deckt sich mit der nachweisbaren Tatsache, dass Vasen durch herunterfallen aus ausreichender Höhe zerbrechen.
Natürlich könnte jemand die Vase auch mit einem Hammer zerschlagen haben, und die Scherben dann auf den Boden gelegt haben. Aber dies ist unwahrscheinlicher. Wieso sollte ich also hier an das unwahrscheinlichere glauben?
Nun hinterfrage oder untersuche ich den Vorgang:
Solange ich kein Indiz oder Beweis für diese Vermutung finde, macht es doch keinen Sinn das unwahrscheinlichere als Ursache zu nehmen.
Und
auch zu glauben, dass es immer nur eine richtige Antwort gibt.
Es KANN nur eine Antwort richtig sein. Bei obigem Beispiel: Entweder ist die Vase runtergefallen oder man hat sie zerschlagen. Beides zugleich KANN nicht sein. Es gibt nur eine Antwort, wieso diese Vase kaputt ging.
Wie dem auch sei, ich (auch so ein fantasieloser, pragmaticher
Steinbock) musste mich bisher nie so ausführlich dafür
rechtfertigen, dass ich eine Frage stelle! Es hat mich Einiges
über dieses Forum gelehrt. Und auch dafür wie selten und
kostbar Toleranz heute zu tage ist.
Wieso machst du alles zu einem persönlichen Angriff auf dich?
Ich wollte doch NUR darauf hinweisen, dass die von dir genannten Dinge gar nicht mit dem Feuerpferd in Verbindung stehen müssen. Ich habe doch NIRGENDS deine Frage nach dem Feuerpferd an sich kritisiert, sondern dir lediglich sagen wollen, dass die von dir in Zusammenhang gebrachten Dinge zwar tragisch, aber „normal“ sind.
mfg
deconstruct