Chinesisches Gericht mit Gurken

Hallo Hobbyköche,

ich habe vor kurzer Zeit auf einer beruflichen Fortbildung mal ein super-leckeres chinesisches Gericht bekommen. Hühnchenfleisch mit Gurken. Kennt jemand ein Rezept hierzu???

Hallo auch,

meine Kochbücher und Google verraten drüber nichts, aber das kann ja trotzdem so schwer nicht sein…
Eine Frage nur dazu: Was war denn sonst noch dabei, an Erkennbarem, meine ich, außer Huhn und Gurke, und wie war es von der Würzung - vielleicht kannst Du es ja mit irgendeinem anderen chinesischen Gericht vergleichen - eher scharf oder süß-sauer oder mild oder wie oder was…? Und war das Huhn in mundgerechte Stückchen geschnitten oder in größeren Stücken? Falls Dir sonst noch was zum Beschreiben einfällt, mach ich mich gerne auf in die Experimentierküche - weiß eh noch nicht, was kochen am Montag :smile:
Liebe Grüße,
Elisabeth

Hallo Elisabeth,

sorry, aber ich hatte ein paar Tage lang keinen Internetzugang. Ein Probekochen von Dir wäre ja super - es muss ja nicht unbedingt das von mir gesuchte Gericht rauskommen. Aber wenn es lecker schmeckt, dann würde ich mich über einen Rezeptvorschlag freuen. Ich wage mich nämlich gerade langsam an die chinesische Küche, habe aber noch nicht viel ausprobiert.

Zu den Zutaten kann ich leider nicht mehr viel sagen. Das Huhn war in Streifen geschnitten und es war jede Menge Gemüse dabei. Die Soße war eher mild.

Ich freu mich, bald wieder was von dir zu hören!!

Lieben Gruß
Hanna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielleicht so?
Hallo Hanna,

gut, werde mich dieser Tage daran versuchenund Dir dann von meinem Ergebnis berichten. Hier schon einmal, was mir vorschwebt, dann kannst Du ja im Fall noch korrigierend eingreifen, wenn was dabei ist, was Dir nicht schmeckt, oder wenn noch was anderes reinsoll…
Ich werde etwas Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln kleinschneiden und in Erdnussöl anbraten, dann das in Streifen geschnittene Hühnerfleisch (d.h. ich werd eher Rind verwenden, Huhn gab’s schon diese Woche… :smile: ) dazugeben und kurz anbraten, dann alles aus der Pfanne nehmen (Wok hab ich keinen). Dann kommt nochmals etwas Erdnussöl rein, und in dem wird dann das Gemüse (Gurke natürlich, dann eventuell gelbe und rote Paprika, Karotten, Shiitakepilze, Sprossen von Bambus und Soja vielleicht auch) angebraten, dann kommt das Fleisch wieder dazu. Für die Sauce kommt dann ein Schuss Sherry und etwas Sojasauce oder Austernsauce (mjam) dazu, je nach Geschmack noch etwas Brühe.
Also, ich komme wahrscheinlich erst am Wochenende dazu, das zu kochen, bis dahin hast Du noch alle Zeit, Einspruch zu erheben :smile:

Liebe Grüße,
Elisabeth

Hallo Elisabeth,

das ist ja wirklich nett von dir. Also, dein Rezept-Idee hört sich super lecker an. Das einzige was ich nicht so gerne mag, ist Ingwer. Aber davon kann ich dann ja etwas weniger reintun. Bin also schon sehr gespannt, was bei deinem Kochversuch herauskommt. Ich melde ab 08.09.2003 wieder bei dir (habe nämlich eine Woche Urlaub). Nimmst du eigentlich zum Chinesisch-Kochen immer nur Erdnuss-Öl her??

Liebe Grüße
Johanna

P.S. Wo wohnst du eigentlich, wenn man das Fragen darf? Ich bin aus Bayern und war aber vor kurzem ein paar Tage in Salzburg und habe dort ein geniales chinesisches Restaurant gefunden!! Sehr zu empfehlen. Hast du eigentlich auch ein Rezept mit Sate-Soße zum selbermachen???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erdnussöl und Ingwer
Hallo Hanna,

danke für Deine Antwort! Auf Ingwer werd ich nicht ganz verzichten, der gehört, finde ich, einfach dazu. Aber wenn man wenig nimmt und ihn durch die Knoblauchpresse drückt, nicht nur raspelt oder kleinschneidet, verteilt sich der Geschmack ganz gut und wird wahrscheinlich gar nicht für sich als Ingwer wahrgenommen im fertigen Gericht.
Ich verwende für chinesisches oder thailändisches Kochen meistens Erdnussöl - ich mag das einfach sehr gern. es gibt da große Unterschiede, manche Öle schmecken richtig toll intensiv, bei anderen muss man schon wissen, dass es sich um Erdnuss handelt… Man kann aber auch jedes neutrale Pflanzenöl verwenden, das sich gut erhitzen lässt. Olivenöl scheidet aber definitiv aus :smile:
Also, schönen Urlaub Dir, und bis Du wieder da bist, hast Du ein Rezept von mir mit genaueren Mengenangaben und Geschmacksbericht…

Liebe Grüße,
Elisabeth

P.S. Ich bin aus Innsbruck - über Restauranttipp für Salzburg würd ich mich aber freuen, wenn Du noch weißt, wie es geheißen hat und wo es ist, sag bitte Bescheid!
Wegen Saté bekommst Du auch noch was, kein Problem… bis dann!

Dauert noch…
Hallo Johanna,

leider komme ich im Moment nicht zum Experimentieren, habe grade arge Stressphase… aber ich vergesse nicht drauf und irgendwann hoffentlich bald flattert Dir der Rezeptvorschlag schon noch ins Haus… :smile:
Liebe Grüße inzwischen,
Elisabeth