Hallo,
ich suche das/die Zeichen im Chinesischen für „ewig in Liebe verbunden“
Kann mir da jemand helfen? Vielleicht auch mehrere, damit es auch wirklich richtig ist!
LG
Hallo,
ich suche das/die Zeichen im Chinesischen für „ewig in Liebe verbunden“
Kann mir da jemand helfen? Vielleicht auch mehrere, damit es auch wirklich richtig ist!
LG
Ein Schelm, wer böses dabei denkt…
永恒的爱
… und ein naiver Narr, wer nicht …
永恒的爱
Wenn man’s kürzer haben will, kann man sich auch des klassischen Chinesischs bedienen:
永
愛
Das hieße dann „ewig lieben“ oder „ewige Liebe“.
Gruß,
Ob dein, mein …
… oder Tokeis Vorschlag …
… was soll`s?
PW
Ja…? Was versuchst du zu sagen? Ich habe einen alternativen Übersetzungsvorschlag gemacht.
Gruß,
Was versuchst du zu sagen?
… dass es schon genügt, wenn der Träger des Tattoos glaubt, dass es dies oder jenes bedeutet …
Hätte es einen Sinn, dann würde man es in Zeichen schreiben, die man selbst versteht.
Tokeis Vorschlag würde wahrscheinlich nicht mal bei einer Chinareise aufgeklärt - oder?
Gruß
PW
Tätowierte Hundekacke
Servus,
Tokeis Vorschlag würde wahrscheinlich nicht mal bei einer
Chinareise aufgeklärt - oder?
durchaus, er würde. Chinesen sind (spätestens seit der Kulturrevolution, aber eigentlich auch schon vorher) nicht so feinfühlig und höflich wie Japaner, und bei einem Bierchen und ein paar Schnäpslein kommt man sich schnell auch persönlich näher - es gäbe sicher einen, der dem Tatoo-Träger (wenn er fertiggelacht hat) erklärt, was da steht.
In China macht man so ähnliche Sachen lieber mit T-Shirt-Drucken als mit Tattoos. Und weil die Leuts da auf BMW- und Mercedesland noch mehr stehen als auf Amiland, ist es schon schick, wenn auf so einem gedruckten Text erkennbar deutsche Buchstaben zu sehen sind, z.B. Sch, ß und tt.
Wegen der enorm großen Zahl der Chinesen ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass irgendwo zwischen Shenyang und Nanning ein Mädel herumhüpft, das stolz ein T-Shirt zur Schau trägt, auf dem steht:
_ Schaißndregge-Nanotitten! _
Jo, und so ähnlich ists halt mit der tätowierten Hundekacke auch. Bloß, dass das halt länger hält als ein T-Shirt.
Moral: Il vaut mieux être soul que con - ça dure moins longtemps!
In diesem Sinne
Dä Blumepeder
Hallo,
Ich hab in China ein tolles T-Shirt gesehen und bereuhe nun, es nicht gekauft zu haben. Drauf war eine Torte zu sehen mit Dynamit statt Kerzen, und drüber stand auf „Deutsch“:
BOMBE KUCHENAUFSATZ
Oft hab ich auch fehlerhaft eingescannte OCR-Texte auf Deutsch gesehen, die man kaum lesen konnte, die aber als ehemals Deutsch erkennbar waren. 4ber veгs1elɪen k0nn1emon daloeI fas1 nioh1s…
Was ich in China auch gesehen habe, ist Griechisch. Jemand lief mal mit einem Tattoo auf dem Hals herum, auf dem Stand in griechischen Buchstaben das englische Wort „persist“: περσιστ.
Gruß,
P.S.: Ich werde nun mal den bösen Spaß wieder löschen. Auch wenn ich’s solchen Leuten gönnen würde, mit sowas rumzulaufen.