Ich würde davon die Finger lassen…
Gutes Chiptunig ist sehr teuer, billige Lösungen gaukeln den Steuergeräten lediglich falsche Werte vor.
Aber beides geht eindeutig zu Lasten der Motorlebensdauer !
Auf Dauer sinnvoller ist es immer, von vornherein ein Fahrzeug mit stärkerm Motor zu kaufen.
Die Besitzer gechipter Fahrzeuge füllen in den Motor-Foren hunderte Seiten mit ihren Problemen. Löcher in den Kolben, Lagerschäden, thermische und Zylinderkopfprobleme, Getriebeschäden usw…
Abgesehen davon: Wer lässt sich das beim TÜV eintragen und verfügt auch über entsprechend verstärkte Bremsen ?
Und wer meldet die Leistungssteigerung seiner Versicherung und zahlt eine höhere Prämie?
Bei einem Unfall wird das Auto gründlich auf solche Manipulationen untersucht! Dann erlischt der Versicherungsschutz. Dieses Risiko würde ich nicht eingehen…