Chips und Bratkartoffeln

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob dieser Artikel aus Yahoo nicht vielleicht besser ins Gesundheitsbrett gehört, aber trotzdem hier …

Donnerstag 27. Juni 2002, 13:00 Uhr
Chips enthalten oft krebserregenden Stoff
Chips sind offenbar alles andere als gesund: In allen Kartoffel-Chips-Marken, die die Zeitschrift Öko-Test überprüft hat, steckt die Krebs erregende Substanz Acrylamid. In den am meisten belasteten Produkten fanden sich Mengen, die um das bis zu 150fache über dem Grenzwert lagen.
Schwedische Wissenschaftler hatten vor kurzem den Giftstoff in Pommes frites entdeckt. Noch ist nicht geklärt, welche Herstellungsbedingungen für die hohen Belastungen verantwortlich sind. Doch je knuspriger, gebräunter und länger gebraten Kartoffel- und Getreideprodukte sind, desto mehr Acrylamid steckt vermutlich darin. Das gilt auch für selbstgemachte Bratkartoffeln.
Weitere Ergebnisse des Tests: Einige Produkte enthielten hohe Mengen ungesunder Transfettsäuren, die ungünstig für den Cholesterinspiegel sind.

Ist es wirklich so ernst und muß ich jetzt auf meine Bratkartoffeln verzichten (auf Chips verzichte ich schon einige Jahre - wg. Kalorien!)

gruss moritzbock

Hallo Moritz,

diese Meldung tauchte schon im April auf. Und bevor hier die wildesten Spekulationen und unkontrollierte Panikmache losgehen, empfehle ich allen Interessierten die folgenden Links:

http://www.evz.de/meldungen/lm_acrylamid.html (incl. einer ausführlichen Liste wie viel Acrylamid wo gefunden wurde)
http://www.bgvv.de/ (Suche -> Acrylamid)

Ist es wirklich so ernst und muß ich jetzt auf meine
Bratkartoffeln verzichten

Nö, nicht wenn Du die Bratkartoffeln richtig zubereitest. Acrylamid wird offenbar durch die Verbindung von Stärke und hoher Hitze bei der Zubereitung freigesetzt (ähnlich wie Benzpyrene und das ganze andere Zeugs beim Grillen). Auch hierzu ein Link: http://www.welt.de/daten/2002/04/26/0426wges328556.htx.

(auf Chips verzichte ich schon
einige Jahre - wg. Kalorien!)

Das ist auch vernünftig. *g*

Beste Grüße

Tessa

Hi moritzbock,

wenn ich die Artikel richtig verstanden hab, bildet sich das Acrylamid auch bei Produkten wie Brot und anderen Produkten die gebacken werden bei den Bedingungen, wie sie schon seit Jahrhunderten angewendet werden. Demnach müßte die Meschheit längst ausgerottet sein, wenn das Zeug wirklich so giftig ist.
Beim Grillen ist inzwischen auch Entwarnung gegeben worden, weil die Benzpyrene in der Matrix ‚Grillgut‘ längst nicht so giftig sind wie freie Benzpyrene.

Warten wir es mal ab.

Gandalf