Chips & Vinegar

Nein, nicht das was wir unter Chips verstehen :wink:
Wer kennt die Pommes mit Essig, nach denen die Engländer so verrückt sind? Meine Frage ist, wie mache ich die selber? Ich bin gerade dabei mir Pommes zu machen und wollte schon immer die Essig-Variante probieren. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man da einfach Essig drüber kippt, werden die Pommes da nicht matschig? Und falls doch, welcher Essig eignet sich am besten?
Danke schonmal…

Hallo,

Ich kann mir schwer vorstellen,
dass man da einfach Essig drüber kippt, werden die Pommes da
nicht matschig?

m.W. nicht wenn Du die fertigen Pommes nur ganz leicht beträufelst und anschl. gleich futterst…(schüttel)

welcher Essig eignet sich am
besten?

Malt Vinegar (Malz-Essig), kannst Du z.B. hier bestellen:

http://www.british-shop.de/Sauces-Pickles/Sarsons-Ma…

Gruß
Kieki

Ok danke schön. Vielleicht versuche ich es heute mit einer Essig-Alternative, aber die Soße ist auch interessant.

Und ja, ich bin Essig-Freak, ich könnte das Zeug auf fast alles tun :wink:

Piss & Vinegar

Und ja, ich bin Essig-Freak, ich könnte das Zeug auf fast
alles tun :wink:

btw:

http://adscam.typepad.com/.a/6a00d8341bfa1853ef01053…

schon mal probiert? :smiley:

Piss…aha :smiley:

Diese kenn ich nicht, aber von Chio gibts auch Essig-Chips, die ich liebe (alle anderen Sorten können mir gestohlen bleiben). Und früher gab es eine limitierte Sorte Essig-Pringels, die ich sehr vermisse weil die wirklich extrem sauer waren. In England gibts die aber anscheinend noch, nu hab ich sie in dem Brithish Shop leider nicht gefunden.

Pringles Salt & Vinegar

Und früher gab es eine limitierte Sorte
Essig- Pringels ,
nu
hab ich sie in dem Brithish Shop leider nicht gefunden.

hier kannst Du sie bestellen:

http://www.greatbritishfood.de/Snacks/Pringles/Pring…

…enjoy your meal!

Hi

Von Walkers gibts auch Salt and Vinegar Chips. Die sind sehr lecker, haben einen netteren Namen und die Tüten sind nicht so groß, so dass man nicht so fett wird :wink:

lg
Kate

Hallo special feature,

das ist doch gerade der Witz, dass man so unanständig viel Essig draufkippt, dass es eben matschig wird, wenn man es nicht schnell genug isst.

Aber die matschigen Pommes sind dann das geringste Problem. Ich erinnere mich an die späten 80er in England, als die riesigen, fetttriefenden, brüllheissen Pommes (eher Kartoffelspalten, noch son Ding, auf die deutschen streichholzdünnen Stäbchen kann man natürlich keinen Essig kippen, ohne dass das ganze komplett zusammendiffundiert), eine riesen Portion, komplett in eine Seite der Sun eingewickelt wurde und dann einen guten Schwung aus der Flasche handelsüblich ordinären billigsten Branntweinessigs.

Das Pommesfett, die Druckerschwärze, die rote Druckfarbe des Titels und der gut viertel Liter Essig korrespondierte auf das artigste und lief in beachtlichen Strömen hochinteressanter Färbung dir den Ellenbogen runter. Wenn du dich trotz vollständig verbrühtem Schlund durch die frisch frittierten Chips nicht ungeheuer beeilst mit dem Spachteln, weicht die Sun auf, verbreit weiträumig und du hälst auf einmal das aparte Gemisch aus Papiersuppe und Pommes in den bloßen Händen.

Eine unfassbare Sauerei. Aber so unglaublich leckere Chips gab es seitdem nie mehr. Ach, wie die mir fehlen.

Gruß

Annie

Moin,

irgendwie hast du diese in brauner Masse eingeklebten, nach Fisch riechenden Etwasse vergessen.

Eine unfassbare Sauerei. Aber so unglaublich leckere Chips gab
es seitdem nie mehr. Ach, wie die mir fehlen.

Yep, es war Highlight und Pflicht damals.

Franz

Lecker :smile:
Danke Annie & Frank, für die Info! *grins*

Klingt ganz nach meinem Geschmack…hoffentlich löst sich auch anschliessend die Haut vom Gaumen ab und die Zunge ist verätzt :wink:
Leider hab es ich nie gegessen, ich bin nur neugierig weil ich so ein Essig-Fan bin. Ich bin daran gewöhnt, dass man etwas angeekelt ist, wie ich meine Kartoffeln esse (Kartoffelpuffer mit Ketchup, gekochte Kartoffeln mit Zitronensaft…).
Gestern hatte ich leider keinen neutralen Essig da, mit Himbeeressig oder Balsamico wollte ich es dann doch nicht riskieren aber bald mache ich das mal mit normalem Essig. Ich bekomme schon Hunger :wink:

Dankeschön, vielleicht hole ich mir wirklich mal ein paar Packungen!

Mal was anderes
Hi nochmal,

dann sagen dir die Stampfkartoffeln, wie sie die Griechen essen, wahrscheinlich auch zu.

Also mehlige Kartoffeln mit Knoblauch, viel Öl deiner Wahl (Olivenöl oder ähnliches), ordentlich ein Büschel frischen Rosmarin hacken und rein damit sowie einen ordentlichen Schwung guten Weissweinessig (also den Himbeergeistessig würde ich glatt auf der STelle ausprobieren, wieso denn nicht).

Ach und wie du deinen Linseneintopf isst, also Berliner Art, muss wahrscheinlich an dieser STelle auch nicht extra erwähnt werden :smile:

Bei mir wird Essig auch nicht alt.

Schönste Pfingstgrüße

Annie

Kartoffelsalat…
Klingt wirklich interessant, danke :smile: Werd ich probieren.
Also die Kartoffeln meine ich, nicht die Linsen. Leider sind Hülsenfrüchte allgemein nichts für mich :wink:

Ich mag zB Kartoffelsalat auch anders:

  • Kartoffen kochen/schälen/in Stücke schneiden
  • Speck und Frühlingszwiebeln braten und noch heiß über die Kartoffeln geben, so dass der Salat lauwarm gegessen wird. Ordentlicher Schuß Öl und Essig nach Wahl darf auch nicht fehlen (darumgehts ja). Kann ich nur empfehlen!

Hallo,

du schreibst:

„Ich kann mir schwer vorstellen, dass man da einfach Essig drüber kippt, werden die Pommes da nicht matschig? Und falls doch, welcher Essig eignet sich am besten?“.

Doch, genau so isses! Das Ganze noch in eine Tüte aus altem Zeitungspapier füllen … lecker. Zum Essig: Nimm irgendeinen guten Standard-Essig.

Guten Appetit (jetzt hungrig)

godam

Hi ho,

das ist jetzt so ungefähr die beste Beschreibung dieses Phänomens, die mir je untergekommen ist. Weltklasse :smile:

Cheers,
Herb

  • Kartoffen kochen/schälen/in Stücke schneiden
  • Speck und Frühlingszwiebeln braten und noch heiß über die
    Kartoffeln geben, so dass der Salat lauwarm gegessen wird.
    Ordentlicher Schuß Öl und Essig nach Wahl darf auch nicht
    fehlen (darumgehts ja). Kann ich nur empfehlen!

Andersrum! Erst den Essig über die Kartoffeln (am besten noch lauwarme). Dann den Essig einziehen lassen ist. Und dann Speck/Fett/Öl darüber!

Gruß,
Max