ChipTAN (optisch)

Hallo!

Ich habe 2 Konten, eines bei der Sparkasse und eines bei der Volksbank. Bei beiden nutze ich zwangsweise das optische ChipTAN Verfahren.

Wenn ich bei der Sparkasse die TAN-Nummer generiere muss ich das Gerät so um die zwei, drei, vier Sekunden vor den Schirm halten und habe dann meine TAN.

Bei der Volksbank sind es 2-3 Minuten und häufig klappt das nicht und bricht dabei ab oder so. Es handelt sich um das gleiche Gerät das ich bei beiden Banken nutze.

Ein Bekannter von mir hat die gleiche Kombination, auch er sagt, dass es bei der Sparkasse problemlos ist und bei der volksbank die „Seuche“ eine Überweisung zu machen (Gleiche Sparkasse aber andere Volksbank).

Warum ist das so? Werden da zwei unterschiedliche Verfahren genutzt?

Gruß und Danke

derschwede77

Hallo,

hast du die Größe der Grafik an das Gerät angepasst? Ich kenne leider das Online-Banking der Volksbank nicht, aber bei meiner Bank geht das. Außerdem kann man bei meiner Bank die Geschwindigkeit der Grafik anpassen, indem man auf den linken bzw. rechten der flackernden Balken klickt. Mir wird dann eine Prozentzahl angezeigt. Bei 75 % klappt es am Besten.

Gruß
Nils

Hallo!

Alles schon probiert, kein Erfolg.

Gruß

derschwede77

Hallo!

Bei der Volksbank sind es 2-3 Minuten und häufig klappt das
nicht und bricht dabei ab oder so. Es handelt sich um das
gleiche Gerät das ich bei beiden Banken nutze.

Die optische TAN-Generierung mit den flimmernden Balken funktioniert bei meinem Volksbank-Konto auch nicht. Seit es anfänglich mehrmals zum Abbruch des Vorgangs kam, bis der Online-Zugang zum Konto schließlich gesperrt war, versuche ich es gar nicht mehr. Ich geb alles manuell ein. Das ist auf den für meinen Geschmack zu winzigen Tasten des TAN-Gerätes zwar nicht sonderlich bequem, funktioniert aber zuverlässig.

Gruß
Wolfgang

hm… das ist natürlich schwierig. Da hätte ich nur noch Tipps, die sich auf das richtige Anhalten des Geräts beziehen. Aber dann würde es ja auch bei der Sparkasse nicht gehen.