Hallo!
Ich habe 2 Konten, eines bei der Sparkasse und eines bei der Volksbank. Bei beiden nutze ich zwangsweise das optische ChipTAN Verfahren.
Wenn ich bei der Sparkasse die TAN-Nummer generiere muss ich das Gerät so um die zwei, drei, vier Sekunden vor den Schirm halten und habe dann meine TAN.
Bei der Volksbank sind es 2-3 Minuten und häufig klappt das nicht und bricht dabei ab oder so. Es handelt sich um das gleiche Gerät das ich bei beiden Banken nutze.
Ein Bekannter von mir hat die gleiche Kombination, auch er sagt, dass es bei der Sparkasse problemlos ist und bei der volksbank die „Seuche“ eine Überweisung zu machen (Gleiche Sparkasse aber andere Volksbank).
Warum ist das so? Werden da zwei unterschiedliche Verfahren genutzt?
Gruß und Danke
derschwede77