Chirurgisches Metall zerstört Notebook Display

Hallo,
meiner Katze wurde, nachdem sie sich das Bein gebrochen hat, eine chirurgische Metallplatte am Hinterbein eingesetzt. Nun hat sie sich gestern für ein paar Minuten auf mein geschlossenes(aber nicht ausgeschaltetes) Notebook gesetzt. Das waren ca 1-2 Minuten.
Als ich das Notebook wieder aufgeklappt habe war der Display nur noch weiss mit leicht farbigen Schattierungen. Das Panel ist ein full HD Display.
Das Notebook bootet, allerdings bleibt der Display weiss, wenn das OS gestartet ist verändert sich die Farbe ganz leicht in die des Desktop-Hintergrund. Alles andere funktioniert wie gewohnt, über den HDMI-Ausgang kann ich auf einem 2. Monitor arbeiten.
Man sieht weder eine Bruchstelle im Display, noch andere Hinzeichen die darauf deuten dass das Panel gebrochen ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. weiß ob es möglich ist dass die Metallplatte(scheint nicht magnetisch zu sein, sicher kann ich es aber nicht sagen) das Panel durch irgendwelche elektromagnestische „Seiteneffekte“ zerstört hat?

Hallo,

der Schaden wird wohl eher durch den Druck ausgeübt worden sein. Sprich: Ob Katze mit oder ohne implantiertes Metall: Nicht gut!

Grüße

godam

Hi,

ja das war auch mein erster Gedanke, gibt es spezielle Kennzeichen ob das
Panel durch Druck beschädigt wurde?
Hehe, ja Katze auf dem Notebook macht sich echt nicht gut.

Danke und Gruß

Chirurgisches Metall tut rein gar nix!
Hallo,
die Überschrift ist reine Esoterik.
Genauso könnte man vermuten, das Display durch Erdstrahlen zerstört
wurde, die bei einer gestern ungünstigen Sternenkonstellation
entstanden sind. Oder der Nachbar hat dir einen Wudu-Zauber geschickt.

meiner Katze wurde, nachdem sie sich das Bein gebrochen hat,
eine chirurgische Metallplatte am Hinterbein eingesetzt. Nun
hat sie sich gestern für ein paar Minuten auf mein
geschlossenes(aber nicht ausgeschaltetes) Notebook gesetzt.
Das waren ca 1-2 Minuten.

So eine Katze kann 4…5kg wiegen und solche Belastung mag nicht
jedes Display. Die Möglichkeit, dass also eine ganz triviale
mechanische Wirkung den Defekt hervorgerufen hat, ist wohl weit
eher zu vermuten, als irgend ein Hokuspokus.

Auch ein Ausfall, der nun ganz zu zufällig im Zeitrahmen diese
Ereignisses mit der Katze steht, ist nicht auszuschließen.

Ausfallursachen wie, schlechte Lötverbindungen, spezielle chemische
Effekte, http://de.wikipedia.org/wiki/Whisker_%28Kristallogra…,
thermische Belastungen, mechanische Beanspruchungen durch das
Auf-/Zuklappen usw. sind unter Technikern anerkannte Ursachen.

Man sieht weder eine Bruchstelle im Display, noch andere
Hinzeichen die darauf deuten dass das Panel gebrochen ist.

Wenn es gebrochen wäre, würden sich recht schnell schwarze Flecken bilden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. weiß ob es
möglich ist dass die Metallplatte(scheint nicht magnetisch zu
sein, sicher kann ich es aber nicht sagen) das Panel durch
irgendwelche elektromagnestische „Seiteneffekte“ zerstört hat?

Möglich ist sehr vieles zwischen Himmel und Erde, vor allem aber
solche Sachen, die wissenschaftlich erklärbar sind und ohne
„elektromagnetische Seiteneffekte durch chirurgisches Metall“
auskommen.
Gruß Uwi