CHKDSK Fehler beheben!

Ich arbeite mit dem Betriebssytem windows 7 Ultimate 64 Bit Edition.
Da ich aber mit mehreren Betriebssystem gleichzeitig arbeiten will/muss!,
wollte ich meine Festplatte partitionieren.
Das funktioniert üblicherweise unter Datenträgerverwaltung -> (C:smile: -> Kontextm. -> Volumen verkleinern… aber genau dort ist der Wurm drin;(
Jedes Mal wird mir folgendes angezeigt: " Das für die Verkleinerung ausgewählte Volumen ist eventuell beschädigt.
Verwenden sie CHKDSK, um das Problem zu beheben und wiederholen sie den Verkleinerungsvorgang"

Ist ja eigentlich nicht schwer zu ändern. Das Problem ist aber das ich CHKDSK nicht mehr ausführen kann sprich es lässt sich nicht mehr öffnen!
Den Scannvorgang zu deaktivieren mit regedit hab ich ebnfalls schon versucht bringt aber nichts!

Was kann ich denn noch tun:frowning:

Bitte um Rat

MFG

Hallo,

in diesem Fall ist eine Ferndiagnose wohl schwierig, dass chkdsk nicht startet ist relativ ungewöhnlich.

Als ersten Ansatz würde ich mal versuchen chkdsk nach Neustart ausführen zu lassen. Das verhindert normalerweise dass chdksk durch andere (Windows-) Prozesse gestört wird.

Dazu in der Eingabeaufforderung (Startmenü > Zubehör > Eingabeaufforderung) „chkdsk /F“ eingeben, dann wird man gefragt ob es nach einem Neustart ausgeführt werden soll. Bestätigt man dies und startet Windows neu, so sollte normalerweise vor dem Laden des Desktops chkdsk ausgeführt werden.

Dies wäre zunächst mein erster Ansatz, sollte dies nicht funktionieren wird es wohl schwierig aus der Ferne eine Lösung zu finden.

Vielleicht hat ja auch jemand schon den passenden Tip, wünsche jedenfalls viel Erfolg :wink:

MfG

Keine Ahnung!

Hallo!

Zunächst hier lesen: http://www.w7forums.com/use-chkdsk-check-disk-t448.html
Dort gibt es eine Beschreibung (auf Englisch) wie man Checkdisk in Win7 nutzt.

Sollte dies nicht funktionieren, würde ich die Fastplatte mit dem Tool vom Hersteller derselben überprüfen. Diese gibt es überlicherweise im Support/Downloadbereich jedes HDD Herstellers.

Davon abgesehen würde ich empfehlen, die Festplatte per microsoftfremder Software zu partitionieren. Auch hierzu finden sich im Internet zahlreiche Programme. Empfehlenswert sind unter anderen Partition Magic oder aber die GParted Live CD.

Gruß

Hallo,

da ich leider selbst mit Win7 noch nichts angefangen habe, kann ich leider keinen Rat
geben. Alternativ würde ich eine Repartitionierung über ein Linux-Live-CD wie Ubuntu
empfehlen.

Lg, Frank

Hi,

wie hast Du versucht chkdsk auszuführen? Wenn Du das Startmenü von Win7 öffnest, kanns Du über die Funktion Suchen chkdsk eingeben. Wenn dann die Verknüpfung im Ergebnisfeld erscheint, dann musst Du die rechte Maustaste drücken und „Ausführen als Administrator“ wählen. Oder erscheint chkdsk als ausführbares Programm erst gar nicht?

Mir ist da noch was eingefallen. Ich habe mal einen Bericht über Avira AntiVir gelesen. Das Programm verursacht unter Win7 wohl einen Fehler. Da werden Flags bei Systemprogrammen gesetzt um deren Ausführung zu verhindern. Ob Avira oder Microsoft das mittlerweile behoben haben, weiß ich nicht. Welche Antivirensoftware hast Du denn? Schalte doch mal Deine Antivirensoftware ab, und versuch dann nochmal das Volume zu verkleinern.

Jedes Mal wird mir folgendes angezeigt: " Das für die
Verkleinerung ausgewählte Volumen ist eventuell beschädigt.
Verwenden sie CHKDSK, um das Problem zu beheben und
wiederholen sie den Verkleinerungsvorgang"

Ist ja eigentlich nicht schwer zu ändern. Das Problem ist aber
das ich CHKDSK nicht mehr ausführen kann sprich es lässt sich
nicht mehr öffnen!

Stehe ich auf dem Schlauch? Warum läßt sich CHKDSK nicht starten? Das könnte doch ein erstes Problem sein! Ich würde erstmal ergründen warum CHKDSK ncht mehr tun will.

Hallo,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich verwende für soetwas lieber externe Programme wie Acronis Disc Director.
MFG