Chlorella zu Entgiftung von Quecksilber Amalgam

Hi :slight_smile:
Chlorella zu Entgiftung von Quecksilber Amalgam
bringt wohl nix.
http://www.danziger138.de/chlorella/gesundheitsaspek…

Was bringts dann?
Gibts was effektives? mit nachweisen?

danke
Viele Grüße
Maikäfer

Hallo Maikäfer,

Was bringts dann?

in erster Linie bringts was, sich nicht so einen Kopf drum zu machen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Amalgamf%C3%BCllung#Ges…

So du nicht schwanger oder niereninsuffizient bist selbstverständlich.

Nachweise und Studien sind in dem Artikel angehängt und werden zitiert.

Hoffentlich hilfreiche Grüße

Annie

Hallo,
mein Lesetip
Amalgam. Risiko für die Menschheit
Quecksilbervergiftungen richtig ausleiten.
Neue Fakten und Hilfe, auch nach der Amalgamentfernung.
(Taschenbuch)
von Joachim Mutter

hallo!
du kannst tun und lassen was du willst, aber ich sage dir etwas: amalgam führt nur in äußerst seltenen fällen zu vergiftungen und gesundheitsstörungen. zwar gibt es einige wenige dokumentierte fälle, in mehr als 99,9 % sind jedoch andere ursachen verantwortlich. seit jahren gibt es einen immens großen markt für produkte, die meist alle teuer sind und viel versprechen, aber nichts halten. ernähre dich gesund und lass schritt für schritt deine füllungen austauschen, wenn sie dir nicht geheuer sind.
übrigens: die menge quecksilber, die dein körper durch die füllungen aufnimmt, ist um ein vielfaches geringer, als das quecksilber, das wir alle mit dem verzehr von seefischen zu uns nehmen. mal drüber nachdenken… alles gute!

Hi,

mein Lesetip
Amalgam. Risiko für die Menschheit
Quecksilbervergiftungen richtig ausleiten.

Das möchte ich mal als Unsinn bezeichnen. Es gibt keinen Hinweis darauf, daß Zahnamalgam in irgendeiner Form zu Vergiftungen führt, obwohl seit Jahrzehnten Milliarden von Menschen Amalgamplomben gelegt wurden.

Kunststofffüllungen sind gefährlicher. Siehe Wikipedia.

Gruß S

4 Like

Hallo,
aus dem Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Amalgam?
  2. Die Geschichte des Amalgams
  3. Die Aufnahme in Blut und Gewebe mit wissenschaftlichen Belegen

Es gibt keinen Hinweis darauf, daß Zahnamalgam in irgendeiner Form zu
Vergiftungen führt

Biologische Wirkungen und Krankheiten durch Amalgambelastung
z.B.
-Alzheimer
-MS
-ALS
-Parkinson
-Schmerzen
-Kopfschmerzen und
-Migräne
-Neuralgien
-Psychische Krankheiten
-Sinnesorgankrankheiten
-Fibromyalgie
-CFS
-MCS
-Suchtkrankheiten
-Elektroempfindlichkeit
-Nierenerkrankungen
-Herz-Kreislauferkrankungen,
-Verdauungssystem
-Infektionen
-Frauenkrankheiten
-Infertilität
-Tumore
4. Diagnostische Möglichkeiten
5. Die Zahnsanierung
6. Die eigentliche Entgiftung
7. Alternative Zahnmaterialien
8. Fallbeispiele aus der Praxis
9. Kontaktadressen

Gruss Helmut

Hi,

nun denne, MS … Wenn das von Amalgam käme, müßten signifikant viele Amalgam"besitzer" MS haben (schwer bei nur ca. 120.000 MS-Kranken in Deutschland), und umgekehrt unter amalgamfreien Menschen deutlich weniger MS-Kranke sein.
Außerdem sollte nach einer Ausleitung zumindest eine Besserung eintreten. Sonst ist entweder die Ausleitung sinnlos oder überhaupt kein Bezug zwischen Amalgam und MS vorhanden.
Ich hab noch keinen MS-Kranken gefunden, der durch eine Ausleitung Besserung erfahren hätte, obwohl es doch so viele versucht haben.
Klar kenne ich die medien- und verkaufswirksam inszenierten Wunderheilungen, auf die regelmäßig wieder der eine oder andere frischdiagnostizierte reinfällt. Amalgam ausgeleitet, seither schubfrei - seit mehreren Jahren!
Leider ist damit MS nicht geheilt. Ich bin seit 5 Jahren schubfrei. Ich hatte bis Anfang 20 alle Backenzähne voll Amalgam, jetzt ist da Gold drin, nie ausgeleitet. Und trotzdem ungefähr so lange schubfrei wie die Ausleitungs-Vorzeigepatienten.
MS ist nicht heilbar. Das ist so. Und auch der Verlauf ist nicht wirklich vorhersehbar. Und 5 Jahre sind eine gute Leistung, aber die schaffen viele, sogar ohne Behandlung - konservativ oder nicht.

So, Du bist dran.

die Franzi

2 Like

Was soll uns das Inhaltsverzeichnis eines pseudowissenschaftlichen Buches sagen?

Offenbar ist es mit den „wissenschaftlichen Belegen“ nicht allzuweit her, sonst stünde es auch in Wikipedia oder anderen seriösen Quellen.

Gruß S

1 Like

So du nicht schwanger oder niereninsuffizient bist
selbstverständlich.

Servus Annie,

Sogar das ‚selbstverständlich‘ ist es nicht. Einen Satz weiter steht in dem Wikipedia-Beitrag:

„Alle diese Einschränkungen wurden ohne gesicherte Erkenntnisse als reine Vorsichtsmaßnahme empfohlen.“

Es war das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), das 1995 diese Einschränkungen ohne jegliche wissenschaftliche Dokumentation verfügte. Ich war damals selbst auf einer Veranstaltung, wo die zuständige Dame beim Institut das auch ohne weitere Umschweife eingeräumt hat. Das hat man damals gemacht, weil man den ‚pösen, pösen‘ Zahnärzten das Geschäft mit den vielen ‚Amalgan‘ (gerne auch ‚Chromargan‘) füllungen verderben wollte. Wirtschaftlich war das nicht schlecht, weil diese ‚Dentalgangster‘ sich dann mit bestem Gewissen darauf konzentrieren konnten, sich mit Amalgamalternativen gesund zu stoßen.

Gruß

Kai Müller

Geschäfte mit der Angst

seit jahren gibt es einen
immens großen markt für produkte, die meist alle teuer sind
und viel versprechen, aber nichts halten.

Servus,

nicht zu vergessen die Schamanen mit Professorentitel, die sich mit passenden Instituten, Büchern, Vorträgen und Fernsehauftritten erfolgreich ans Honigsaugen gemacht hatten

UND

die Zahnärzte, die melodramatisch mit Gasmaske und ‚aufwändigsten‘ Exhaustoren ihren verunsicherten Angsthasen die bejeeves eingejagt haben und seither damit bestraft sind, alle schrägen Vögel der Welt in ihren Wartezimmern sitzen zu haben :smile:)

Gruß

Kai Müller

1 Like

danke
hui.
danke da war ja für jeden etwas dabei.
lg maikäfer

seefischen … 27 mit schlechten quecksilber werte
hallo
hab zufällig was passendes gefunden:

übrigens: die menge quecksilber, die dein körper durch die
füllungen aufnimmt, ist um ein vielfaches geringer, als das
quecksilber, das wir alle mit dem verzehr von seefischen zu
uns nehmen. mal drüber nachdenken… alles gute!

aus http://quecksilber.wordpress.com/category/asien/

Für die Studie wurden 26 Fischproben aus Deutschland und fünf weiteren EU-Staaten getestet. Auf den Philippinen wurden außerdem zehn und im indischen Bundesstaat Westbengalen 56 Produkte untersucht. Die Proben aus Deutschland stammen von Fischmärkten und Feinkostgeschäften in Berlin. Bei den Labortests wurden Überschreitungen der jeweiligen gesetzlichen Grenzwerte sowohl in der EU als auch auf den Philippinen und in Westbengalen festgestellt. In Deutschland wurde in einem Fall der Grenzwert gerade noch eingehalten.

Viele Grüße