Hi robin,
wenn du nicht nur oberflächliche Informationen, sondern verstehen willst, schau mal unter Endosymbiontentheorie.
Demnach wurden nicht nur Chloroplasten, sondern auch Mitochondrien von der „modernen“ komplexen Zelle einfach halbverdaut eingebaut. Sie sind daher von der äußeren Hülle als „Darm“ der verdauenden Zelle und natürlich von der innern Membran als eigentliche, vielmehr frühere Außenhülle umgeben.
wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Hülle von
Chloroplasten durch zwei Membranen und durch in
Intermembranraum gebildet.
Klickt’s jetzt?
Aber welche Funktion erfüllt der Intermembranraum??
Wie schon gesagt, DIREKT keinen.
ABER:
Die ursprünglichen Bakterien/Blaualgen, die zu Chloroplasten bzw. Mitochondrien wurden, lässt man am besten gut abgeschottet in ihrem Bereich das tun, was sie am besten können, Energie erzeugen.
Das habe ich nicht verstanden.
Sie bauen Konzentrationsunterschiede auf, welche sei mal unerwähnt (irgendwas mit Elektrisch, pH-Wert und Ionen), und beziehen daraus ihre Energie.
Du hast halt keinen Sklaven, der für dich arbeitet. Ich auch nicht. Aber wenn ich einen hätte, würde ich ihn in Ruhe seine Arbeit tun lassen, getrennt durch eine umgebene Hülle und umgeben von einer Flüssigkeitshülle.
Gruß, Zoelomat
P.S. Wenn du weiter interessiert bist: das Ganze ist HÖCHST interessant: Auch der Embryo ist von außen von einer Hülle umgeben, dann folgt Flüssigkeit, dann die äußere Hülle der Mutter. Dazwischen ist Fruchtwasser.
Diese ganz simplen Prinzipien sind sehr interessant, wenn man näher drauf eingeht, auch du bist nur das Ergebnis mehr oder weniger aufgebähter Oberflächen, siehe GroßhirnRINDE, KleinhirnRINDE, NebenniedenRINDE, Darm …
P.P.S. Ich bin weiter gegangen als du gefragt hast, aber ich finde das halt so interessant …