ich möchte auf einem Server die Ordnerstruktur zeigen und habe dafür eine .htaccess mit dem Inhalt
Options +Indexes
in das fragliche Verzeichnis eingestellt. Beim Versuch, über http darauf zuzugreifen, ernte ich einen 403 - Zugriff verweigert. Die Berechtigungen stehen auf 640 (irgendwo als Empfehlung aufgeschnappt). Muss ich dort den „Execute“ für Gruppen / Alle erlauben, damit die .htaccess überhaupt gelesen werden darf?
Andersrum gefragt: Verlangt jede .htaccess eine Execute-Berechtigung? Wer weiß was?
Hi,
Ich glaube, der User (wwwuser oder so ähnlich: sudo cat /etc/passwd | grep www), unter dem Apache läuft (vorrausgesetzt natürlich, du verwendest Apache), sollte eigentlich nur r-Zugriff benötigen. Vielleicht gehört diese Datei aber einem ganz anderen User und da du die o-Rechte ja auf 0 hast, hat dieser keinen Zugriff.
mir scheint, ich bin mit der Fachsprache nicht gut genug vertraut. Den 403 bekomme ich, wenn ich als „öffentlicher“ User über das Internet auf die Seite gehe. Was immer der Provider einsetzt - mir ist das egal, wird aber wohl Apache sein.
Den 403 bekomme ich, wenn ich als „öffentlicher“
User über das Internet auf die Seite gehe. Was immer der
Provider einsetzt - mir ist das egal, wird aber wohl Apache
sein.
wenn nicht dürftest du mit der .htaccess Datei nicht weit kommen. Und wenn der Provider in der globalen Konfigurationsdatei das Überschreiben der Parameter auf Verzeichnisebene unterbunden hat ebenfalls nicht. 1und1 macht das z.B. für das Directory Listing: http://hilfe-center.1und1.de/hosting/technik/htacces…