Chmod ?

Hallo Experten,

ich weiss garnicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.

Meine Frage:
Ich bin als Newbee gerade dabei PHP-Software auf meinem Server zu installieren. Viele Programme verwenden dabei eine komplexe Verzeichnisstruktur und jedesmal muss ich mich durch alle Verzeichnisse wühlen um die Attribute der Dateien z. B. auf 666 und die der Verzeichnisse auf 777 zu setzen. Meine Frage nun gibt es keine einfachere Möglichckeit als diese Änderungen per Hand durchzuführen. Einen CHMOD-Befehl sozusagen, der rekursiv alle Unterverzeichnisse durchgeht und die entsprechenden Einstellungen macht???

Wäre nett wenn mir hierzu jemand ewas sagen könnte. Wenn es keinen Befehl für soetwas gibt. Kennt vielleicht jemand ein Tool was diese Funktion hat.

Bernd…

Hallo Experten,

Meine Frage:
Ich bin als Newbee gerade dabei PHP-Software auf meinem Server
zu installieren. Viele Programme verwenden dabei eine komplexe
Verzeichnisstruktur und jedesmal muss ich mich durch alle
Verzeichnisse wühlen um die Attribute der Dateien z. B. auf
666 und die der Verzeichnisse auf 777 zu setzen. Meine Frage
nun gibt es keine einfachere Möglichckeit als diese Änderungen
per Hand durchzuführen. Einen CHMOD-Befehl sozusagen, der
rekursiv alle Unterverzeichnisse durchgeht und die
entsprechenden Einstellungen macht???

Wir wäre es mit

"find /mypath/ -f -exec chmod 0666 {} ; "

-)

das selbe machst du dann noch für alle verzeichnisse.

Das ist eine Möglichkeit.

mfg

mw

PS
man find
man chmod

Hallo Markus,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal deinen Befehl probiert. Leider scheine ich etwas falsch zu machen.

COMMAND:> 'FIND /ebner/WWWSH/dieter-ebner.de/nuke/admin/ -f -exec chmod 0777 {} ;
500 '‚FIND /ebner/WWWSH/dieter-ebner.de/nuke/admin/ -f -exec chmod 0777 {} ;‘: command not understood.
ERROR:> Syntax error, command unrecognized.

Wo liegt denn der Fehler? Wäre nett, wenn Du mir nochmal einen Tipp geben könntest.

Bernd…

PS: Ich habe leider keinen direkten Zugriff auf eine Kommandozeile. Ich gebe diese Kommandos über eien FTP-Client rein.

danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal deinen Befehl
probiert. Leider scheine ich etwas falsch zu machen.

Sag mal benutz du sonst Windows ?
Bei Unix komms auf Groß und Kleinschreibung an.

BTW
man find

PS: Ich habe leider keinen direkten Zugriff auf eine
Kommandozeile. Ich gebe diese Kommandos über eien FTP-Client
rein.
-( Sowas solltest du gleich reinschreiben. Ich gehe nicht davon aus das du in einem UNIX Board über FTP-Clients redest sondern

über die shell. Und du solltest sowieso nicht einfach irgendwelche Befehle stumpf übernehmen die dir jemand gibt. Ich habe zum Beispiel ein fehler gemacht, als ich dir den find befehl aufgeschrieben habe (-type f ist richtig, nicht -f ).

Markus

chmod -R 777 *

Sonst koennte es ja auch mal sein das ein ganz besonderer Scherzkeks in einem etwas laengerem Script ein „rm -fr /“ versteckt, was dann maximalen Schaden anrichten wuerde.

Gruss Ben

Hallo,

Du benutzt einen FTP Client ?
Der selbst kann diese Kommandos nicht interpretieren.
Versuche mal ein Rufezeichen vor den UNIX-Kommandos zu schreiben.

MfG,

Master.