Cholesterin im Ei - darf man oder darf man nicht?

Hallo! Die Experten sagen sehr verschiedene Sachen, Köche dann nochmal andere: ist es nun verboten, jeden Tag Eier zu essen wegen des Cholesterins, oder ist es erlaubt, weil das mit dem Cholesterin übertrieben ist und Eier sonst sehr gesund sind. Oder ist das alles eine reine Glaubensfrage? Danke für Antworten, ich esse nämlich gerne Eier und muss mich deswegen imme rstreiten :smile:

Hallo,
wer einen zu hohen Cholesterin-Spiegel hat, sollte weitestgehend auf Eier verzichten. Wenn jemand gesund ist, kann er so viel Eier essen, wie er will. Allerdings sollte man beruecksichtigen, ob in der Familie erhoehte Cholesterin-Werte vorliegen. In dem Fall wuerde ich das Eieressen auf 2 - 3 x pro Woche beschraenken.
Mit freundlichen Gruesse
Sabine von Zombory

Hallo!
Deutsche frische Eier sind gesund, kalorienarm, lange sättigend und nährstoffreich (Vit D, Mineralstoffe, Antioxidantien). Es ist wie mit allem im Leben auch bei der Ernährung, das gesunde Mittelmaß zählt, 1 - 2 Eier pro Tag sind eher gesund als schädigend . D.h. aber nicht übertreiben und nicht jeden Tag ein Leben lang. Außerdem ist jeder Körper individuell, sollten Sie übergewichtig sein, viel Fleisch essen und keine körperliche Bewegung mögen, dann sind Sie gefährdet einen hohen Cholesterinwert im Blut zu haben, dann sollten Sie auch die Eiermenge auf 2 - 3 Stk. pro Woche reduzieren.
LG, Socrata

Hallo Wailano.
Meiner Meinung nach ist die Cholesterin-Geschichte reine Panikmache. Jeden Tag ein oder auch zwei Eier zu essen ist, bei einer ausgewogenen Ernährung, sicher kein Problem.
In diesem Sinne - lass es Dir schmecken!

Gruß Lothar

Hallo,

die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt 2 Eier wöchentlich, es hängt auch alles ein wenig davon ab, wie man sich sonst ernährt bzw. wodurch man sonst noch Cholesterin zu sich nimmt.

Interessantes steht auch in diesem Artikel:
http://www.ugb.de/mediterrane-kueche/

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben, viele Grüße und guten Appetit :smile:

Kay

Hallo Waliano,
um es vorneweg zu sagen: es spricht absolut nichts dagegen, jeden Tag ein Ei zu essen, beispielsweise das Frühstücksei. Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es dafür die folgenden Argumente:

  1. Das Cholesterin aus der Nahrung wird nur zu einem sehr geringen Teil vom Organismus aufgenommen.
  2. Vom Körper wird selbst Cholesterin in einer wentlich höheren Menge produziert, da er das Cholesterin für verschiedene Stoffwechselvorgänge benötigt.
  3. Der Körper ist sogar in der Lage, ein gewisses Gleichgeicht herzustellen - wenn mehr Cholesterin mit der Nahrung aufgenommen wird, kann er die körpereigene Cholesterinsynethe entsprechend reduzieren.
    Gruß
    lyonel99

Hallo,

der Körper kann sich Cholesterin bilden aus was er will. Die Eier machen da nichts aus. Insofern können Sie diese mit ruhigem Gewissen genießen.

Guten Appetit!

Hallo Waliano,

Zum Eier-Konsum gibt es tatsächlich verschiedene Ansichten.

Der Körper produziert ja selber Cholesterin, denn Cholesterin ist lebensnotwendig - also sowohl die LDL, als auch die HDL. So wird also durch den Konsum eines oder vielleicht zwei Eiern lediglich die körpereigene Produktion des Cholesterins herunter gefahren.

Kritisch zu betrachten wären aber 2 Punkte: zum einen sind im Ei ausser Cholesterin weitere schlechte Fette, aber auch gute und wichtige Proteine (Aminosäuren). Zur Produktion vieler Hormone benötigen wir sowohl verschiedene Fette, Cholesterin und Aminosäuren.

Weiters sollten Sie in diesem Zusammenhang die „restliche“ Nahrungszufuhr ebenfalls überprüfen (lassen), um tatsächlich feststellen zu können, ob nun für Sie diese Eier gut und notwendig sind oder grad das Fass zum Überlaufen bringen.

Bleiben Sie gesund, Bertram Klien

Hallo,

sorry dass ich erst jetzt antworte.
das mit dem Cholesterin im Ei wurde übertrieben. Ein viel größeren Effekt als Nahrungscholesterin haben auf unseren eigenen Blut-Cholesterinspiegel sog. mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Aber das ist lange her, dass damit übertrieben wurde (ich würde sagen Anfang der 90 er Jahre des ver. Jhd. war das noch so). Es hätte mich nicht gewundert, wenn selbst auf dem Benzin damals „cholesterinfrei“ gestanden hätte.
Die generelle Regel bei der man nix falsch machen kann ist: 2-3 Eier pro Woche insgesamt. Ich weiss ja nicht, in welcher Form Sie Ihre Eier am liebsten essen, ich nehme an nicht in Nudeln oder Kuchen sondern direkt Mahlzeit. Lassen Sie halt die versteckten Eier weg und essen sie die 2-3 so. Italienische Hartweizennudeln enthalten keine Eier. Bei Kuchen halt keinen Biskuit, der enthälte viel Ei, sondern Hefeteig, der ist eifrei.
oder Strudelteig, der enthält nur ein Ei auf einen ganzen Strudel, von dem man ja nur ein bis zwei Stücke ist, also ein bis zwei Achtel vom Ei.

Herzlich
manulle

Hallo Waliano,
es gibt darauf keine eindeutige Antwort. Wenn dein Cholesterinspiegel sehr hoch ist, solltest du Eier tendenziell meiden, wenn er im Normbereich ist, spricht nichts dagegen, dass du regelmäßig und somit täglich Eier isst, sofern du diese grundsätzlich gut verträgst.
Ich hoffe, das war für dich hilfreich.
Beste Grüße
Carsten