Cholesterinfrage

Hallo,

nach meiner letzten arbeitsmed. Untersuchung wurde mir nun das Ergebnis der Blutuntersuchung geschickt, mit dem Hinweis auf erhöhte Cholesterinwerte.

Die Werte: Cholesterin 268, HDL 59, LDL 190, Triglyceride 80.0 (jeweils mg/dl).

Ich bin 54, normalgewichtig (BMI 24,6), rauche nicht, hab kein Diabetes und keinen Bluthochdruck. Ich mache zwar keinen Sport, lege aber in meinem Wohnort fast alle Strecken zu Fuß zurück (ok, das wäre vielleicht noch ausbaufähig ;-))

Was meint ihr? Sollte man etwas unternehmen? Wo ich doch so ungern zum Arzt gehe.

Grüße

Hallo auf jeden Fall kann das an der Veranlagung liegen . Nicht so viel Fleisch essen und fette Leberwurst ( Hausmacher ) und dergleichen reduzieren und die Werte sinken .
viele Grüße noro

Also, meine Meinung und Erfahrung:

Ich esse seit 9 Jahren nach der LOGI-Methode, eine Kohlenhydrat-reduzierte Ernährung. Meine Blutwerte sind top.

Die gleichen Erfahrungen habe ich mit allen meinen Kunden gemacht. Das Gesamt-Cholesterin ist nur halbwichtig. Viel wichtiger ist das LDL und das HDL und das Verhältnis zueinander.

Also viel Gemüse, Salat, etwas Obst, Nüsse, gute Öle, Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte (normalfett und pur), Hülsenfrüchte - wenig Getreide, Süßes, anderes in Maßen.

www.logi-methode.de

Bewegung ist z.B. ein entscheidender Faktor für die Erhöhung des HDL und somit für eine Verbesserung des Verhältnisses.

Triglyceride sind OK - viele KH tragen zu einer Erhöhung der Triglyceride bei.